My One and Only – Auf der Suche nach Mr. Right (My One and Only)
Französischer Titel: Ma mère, ses hommes et moi
Spanischer Titel: Mejor sola que mal acompañada
Russischer Titel: Мой единственный
Originaltitel: My One and Only
Drama – USA
Produktionsjahr: 2008
Filmlänge: 108 Minuten
Regie: Richard Loncraine
Buch: Charlie Peters
Kamera: Marco Pontecorvo
Musik: Mark Isham
My One and Only – Auf der Suche nach Mr. Right
Filmbeschreibung:
New York in den Fünfzigern: Dan Devereaux ist ein richtiger Künstler, wie er im Buche steht: Der erfolgreiche Bandleader ist ein miserabler Vater und noch schlechterer Ehemann. Als Ann, seine Frau ihn in flagranti mit einer anderen erwischt, hat sie endgültig die Nase voll von seinen Eskapaden und sucht mit ihren beiden Söhnen George und Robbie das Weite. Da das Glück einer Frau in jener Zeit nur in den Armen eines anderen und am besten reichen Mannes liegen kann, klappert die chaotische Ann mit ihren beiden sichtlich genervten Söhnen einen verflossenen Liebhaber nach dem anderen ab, um endlich die große Liebe oder wenigstens ein geregeltes Einkommen zu finden. Doch sie landet ein um das andere Mal einen grandiosen Fehlschlag: Einer der Auserkorenen entpuppt sich als geiziger Tyrann, der andere als heiratsschwindelnder Psychopath und ein neuer Bekannter aus einer Hotelbar läßt die Flirtwillige sogar prompt wegen Prostitution einbuchten. Bis das Trio schließlich in Los Angeles, der Stadt der Träume, landet und Ann wieder ihrem Ehemann Dan begegnet. Dann aber kommt alles anders  ...

In Richard Longraines Road- und Coming-of-age-Film »My One and Only« ist es womöglich eher die Mutter als die beiden heranwachsenden Söhne, die erwachsen werden soll. Nachdem sie sich von ihrem Mann getrennt hat, ist sie vor allem mit sich selbst beschäftigt oder, genauer gesagt, auf der Suche nach einem Kerl, der für ihren Lebensunterhalt zu sorgen bereit ist. Sie schleppt ihre Söhne von einer Stadt zur nächsten, aber das Glück ist auch in den fünfziger Jahren nicht so leicht gemacht. Schlimmer noch, als sie eines Abends, von der Einsamkeit überwältigt, mit einem ebenfalls an der Bar sitzenden Typen anbändelt, entpuppt sich dieser als Kriminalbeamter, der sie ohne Pardon wegen Hurerei verhaftet.
Inzwischen fangen auch die Jungen sich zu rühren an. Der Jüngere hat offenbar ein Talent zum Schreiben und bekommt ein Stipendium. Er ist es auch, der, nachdem klargeworden ist, daß seine Mutter schon lange nicht mehr weiß, was ihn beschäftigt, eigene Wege geht und zu seiner Tante zieht.
Zum Schluß des Films besinnt sich die Mutter, und ihr wird bewußt, daß sie ja schon zwei nette Männer hat. Mag sein, daß es sich tatsächlich so zugetragen hat – »My One and Only« beruht auf die Jugenderinnerungen des Schauspielers George Hamilton –, aber das Ganze wirkt etwas forciert. Es ist dies ein kleiner Makel, den die ansonsten hübsch erzählte Geschichte aufweist.
Darsteller der Jungenrollen
Logan Lerman
(George Devereaux)
Geburtstag: 19.01.1992

Alter des Darstellers:
ungefähr 16 Jahre
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Rocky 62 in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 17. September 2010, Kinostart in Deutschland
Sonntag, 23. Dezember 2012, 23.30 bis 1.15 Uhr, ARD – Das Erste
Dienstag, 25. Dezember 2012, 20.15 bis 21.55 Uhr, ONE
Dienstag, 25. Dezember 2012, 23.25 bis 1.05 Uhr, ONE
Montag, 18. Februar 2013, 23.15 bis 0.55 Uhr, NDR
Mittwoch, 19. Juni 2013, 23.55 bis 1.35 Uhr, RBB
Dienstag, 10. Dezember 2013, 23.15 bis 1.00 Uhr, WDR
Sonnabend, 8. (9.) März 2014, 0.40 bis 2.20 Uhr, MDR
Montag, 10. März 2014, 20.15 bis 21.55 Uhr, ONE
Dienstag, 1. Juli 2014, 21.05 bis 22.45 Uhr, ONE
Dienstag, 1. (2.) Juli 2014, 2.00 bis 3.40 Uhr, ONE
Donnerstag, 9. Oktober 2014, 14.05 bis 15.50 Uhr, Arte
Freitag, 17. Oktober 2014, 14.05 bis 15.50 Uhr, Arte
Sonntag, 26. Oktober 2014, 22.05 bis 23.50 Uhr, Arte
Dienstag, 28. Oktober 2014, 13.40 bis 15.25 Uhr, Arte
Mittwoch, 12. November 2014, 14.05 bis 15.50 Uhr, Arte
Mittwoch, 18. (19.) März 2015, 1.55 bis 3.35 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 28. März 2015, 21.55 bis 23.35 Uhr, BR
Sonnabend, 28. (29.) März 2015, 3.40 bis 5.20 Uhr, BR
Sonntag, 7. (8.) August 2016, 1.40 bis 3.20 Uhr, ARD – Das Erste
Mittwoch, 28. September 2016, 22.45 bis 0.25 Uhr, RBB
Montag, 27. Februar 2017, 20.15 bis 21.55 Uhr, ONE
Montag, 27. Februar 2017, 23.45 bis 1.15 Uhr, ONE
Sonnabend, 4. März 2017, 23.30 bis 1.10 Uhr, ONE
Sonntag, 23. Juli 2017, 22.15 bis 23.55 Uhr, 3sat
Dienstag, 12. (13.) Dezember 2017, 2.25 bis 4.05 Uhr, ARD – Das Erste
Montag, 1. (2.) Januar 2018, 1.55 bis 3.35 Uhr, MDR
Dienstag, 13. März 2018, 23.40 bis 1.25 Uhr, WDR
Freitag, 3. August 2018, 21.00 bis 22.40 Uhr, ONE
Montag, 27. August 2018, 23.45 bis 1.25 Uhr, NDR
Sonntag, 12. (13.) Mai 2019, 1.10 bis 2.50 Uhr, ARD – Das Erste
Mittwoch, 17. (18.) Juli 2019, 0.50 bis 2.30 Uhr, MDR
Freitag, 9. (10.) August 2019, 0.00 bis 1.40 Uhr, HR
Sonnabend, 10. (11.) August 2019, 1.50 bis 3.30 Uhr, HR
Sonntag, 11. August 2019, 16.50 bis 18.30 Uhr, 3sat
Freitag, 23. August 2019, 21.00 bis 22.40 Uhr, ONE
Freitag, 23. (24.) August 2019, 1.30 bis 3.10 Uhr, ONE
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de, en, es)
bei Amazon.de kaufen!