Was die Sonne sah (Co słonko widziało)
Englischer Titel: What the Sun Has Seen
Russischer Titel: Что солнышко видело
Originaltitel: Co słonko widziało
Alternative Titelvarianten:
What the Sun Saw
Drama – Polen
Produktionsjahr: 2005
Filmlänge: 107 Minuten
Regie: Michał Rosa
Buch: Michał Rosa
Kamera: Andrzej Szulkowski, Bartłomiej Kaczmarek
Musik: Mateusz Pospieszalski
Filmbeschreibung:
Drei in Schlesien lebende Menschen – ein zwölfjähriger Halbwaisenjunge, ein musikalisch talentiertes Mädchen und ein arbeitsloser Bergmann mittleren Alters – wollen unbedingt an Geld kommen, um ihre kleinen Träume zu verwirklichen.
Der zwölfjährige Sebastian Bury, genannt Seba, erlebt jeden Tag Demütigungen und Unannehmlichkeiten. Zusammen mit seinem arbeitslosen Vater sitzt er meistens an einem Klapptisch im Zentrum der Stadt und verkauft Knoblauch und saure Suppe in Flaschen. Oft bekommt er Ärger mit der Stadtpolizei und setzt sich peinlichen Fragen aus. Seba vermißt seine angeblich verstorbene Mutter. Oft besucht er den Friedhof, auf dem sie begraben liegen soll. Er sammelt Geld, um einen Baum zu fällen, der ihm den Blick vom Fenster der Wohnung auf ihr Grab versperrt. Um schneller Geld zu bekommen, läßt Seba sich als Fotomodell für (religiöse?) Fotos anheuern und besucht regelmäßig seinen Großvater, einen schmierigen alten Mann, um ihm beim Baden zu helfen. Er wäscht dem extrem dicken Mann den Rücken und steigt schließlich sogar zu ihm in die Wanne ...
Wurde im polnischen Fernsehen auch als Dreiteiler mit dreimal fünfzig Minuten ausgestrahlt.
Darsteller der Jungenrollen
Trailer/Videos
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!