Inspector Lynley: Auf Ehre und Gewissen (The Inspector Lynley Mysteries – Well-Schooled in Murder)
Russischer Titel: Инспектор Линли расследует – Школа убийств
Originaltitel: The Inspector Lynley Mysteries – Well-Schooled in Murder
Alternative Titelvarianten:
Inspector Lynley – Auf Ehre und Gewissen | The Inspector Lynley Mysteries: Well-Schooled in Murder
Krimiserie – Vereinigtes Königreich
Produktionsjahr: 2001
Filmlänge: 88 Minuten
Regie: Robert Young
Buch: Simon Block, Elizabeth George
Kamera: David Higgs
Musik: Robert Lockhart
Filmbeschreibung:
In einem englischen Elite-Internat verschwindet der Schüler Matthew Whateley. Er wird mißhandelt und ermordet aufgefunden. Da der Fall außerhalb seines Zuständigkeitsbereichs liegt, will Inspector Lynley zunächst nicht ermitteln; erst als ihn einer der Lehrer, ein ehemaliger Studienfreund, um Hilfe bittet, mischt er sich ein. Dramatisch wird es, als auch Harry Morant, der Bettnachbar von Matthew, verschwindet. Nun ist Eile geboten, um zumindest dessen Leben zu retten ...
Verfilmung eines Romans von Elizabeth George, der überholte Traditionen und Moralvorstellungen der britischen »Upper Class« aufs Korn nimmt.
Der dreizehnjährige Matthew verschwindet aus dem altehrwürdigen Internat Bredgar Hall. Nur kurz darauf wird seine nackte, geschundene Leiche auf einem Friedhof gefunden. Für Lynley ein pikanter Fall: John Corntel, Lehrer und Hausvater des Opfers, ist ein alter Freund von ihm ...
Bredgar Hall ist ein englisches Elite-Internat, wie es im Buche steht: Tradition, Disziplin, Ehre und Leistung bestimmen das Leben der Schüler, denen eine glanzvolle Karriere nach dem Studium in Oxford oder Cambridge vorherbestimmt ist. Doch als eines Tages der Schüler Matthew Whateley verschwindet und seine Leiche nur wenig später nackt, mißhandelt und entstellt auf einem entfernten Friedhof gefunden wird, beginnt die strahlende Fassade von Moral und Kameradschaft zu bröckeln.
Inspector Thomas Lynley möchte sich zunächst nicht in den Fall einmischen, der außerhalb seines Zuständigkeitsbereiches liegt. Als aber John Corntel, der verantwortliche Lehrer von Bredgar Hall und Hausvater des ermordeten Jungen, ihn um Hilfe bittet, kann er den Wunsch nicht ausschlagen. John Corntel und Thomas Lynley verbindet eine gemeinsame Schulzeit in Eton – eine Tatsache, die die Ermittlungen für Lynley zunehmend erschwert, denn auch Corntel kann nicht von den Verdächtigen ausgeschlossen werden. Und so sieht sich der Inspector im Laufe der Nachforschungen in mehrfacher Hinsicht immer mehr in das fragwürdige System althergebrachter Moralgesetze verstrickt. Erschwerend kommt hinzu, daß Sergeant Barbara Havers mit den verzogenen Eliteschülern und deren versnobten Lehrern so gar nichts anfangen kann ...
Darsteller der Jungenrollen
Joe Sowerbutts(Harry Morant)
Geburtsjahr: 1988
Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Weitere Informationen
Kommentare zum Film
Franz-Josef
Der Film ist eine Enttäuschung, zumindest wenn man den gleichnamigen Roman von Elizabeth George gelesen hat. Ich erinnere mich noch gut, daß ich das 1990 erschienene Buch in 24 Stunden ohne größere Pausen förmlich »verschlungen« habe ...
Man muß den Filmemachern wohl zugutehalten, das viele Szenen aus dem Buch (beispielsweise die seitenlange detaillierte Beschreibung dessen, wie es dem entführten Jungen ergeht) nicht verfilmbar sind – es sei denn in einem Bondage-Streifen ...
Ich bin mir nicht sicher, ob das Buch heute überhaupt unzensiert verlegt würde, in den letzten Jahrzehnten ist viel passiert ...
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!