Darf ich Sie zur Mutter machen?
Englischer Titel: Several Times Daily
Originaltitel: Darf ich Sie zur Mutter machen?
Alternative Titelvarianten:
Mehrmals täglich | Peng, peng, peng
Komödie – BRD
Produktionsjahr: 1968
Filmlänge: 91 Minuten
Regie: Ralf Gregan
Buch: Ralf Gregan, Dieter Hallervorden
Kamera: Michael Ballhaus
Musik: Rolf Bauer
Darf ich Sie zur Mutter machen?
Filmbeschreibung:
Die Suche eines geschiedenen Berliner Altstudenten und seines Söhnchens nach einer neuen Frau und Mutter ist Anlaß für eine sketchartig aufgesplitterte parodistisch-kabarettistische Betrachtung der Daseinswirklichkeit zwischen individuellem Lebensanspruch und moderner Normen- und Bürokratiegesellschaft. Weitgehend gelungene Komödie mit satirischen Akzenten, die ungeachtet erkennbarer Vorbilder und Muster künstlerische Eigenständigkeit und Frische aufweist.

Der Student Ulrich Vogler und sein fünfjähriger Sohn Dieter haben durch ein Scheidungsurteil Ehefrau und Mutter verloren. Nun suchen beide dringend eine Nachfolgerin, denn die Nachbarin hetzt ihnen das Jugendamt auf den Hals. Dieses möchte einen Nachweis über eine intakte Ehe, ansonsten müsse der Sohn in ein Heim. Einzige Voraussetzung für die neue Ehefrau und Mutter: Sie muß gute Königsberger Klopse machen können. Ulrichs Freund Lothar bietet bei der Suche seine Hilfe an. Allerdings beweist er dabei nicht gerade ein goldenes Händchen. Er sucht in Nachtbars, Museen und sogar in einem Ruderboot nach der Traumfrau – aber vergeblich. Die Zeit drängt, und die Katastrophe nimmt ihren Lauf.

Ulrich Vogler und seinem fünfjährigen Sohn Dieter ist durch das verständnisvolle Urteil eines Scheidungsrichters die Ehefrau und Mutter abhandengekommen. Nun sind die beiden dringend auf der Suche nach einer Nachfolgerin, denn Voglers Nachbarin hetzt dem alleinerziehenden Studenten das Jugendfürsorgeamt auf den Hals. Und dieses fordert den Nachweis einer heilen Ehe, sonst käme Sohn Dieter ins Kinderheim. Einzige Voraussetzung für die Traumfrau: Sie muß vorzüglich Königsberger Klopse zubereiten können! Eine Dame zu finden wäre kein Problem, denn Ulrichs Freund Lothar bietet seine volle Unterstützung im Aufreißen potentieller Kandidatinnen an. Aber ein goldenes Händchen beweist er dabei nicht, und so spielt das Schicksal seine Macht gegen Ulrich aus. In Nachtbars und Museen, sogar in einem Ruderboot sucht Ulrich vergeblich sein Ideal. Die Zeit drängt und die Katastrophe scheint ihren Lauf zu nehmen.
Darsteller der Jungenrollen
Dieter Hallervorden Jr.
(Dieter Vogler, 5 Jahre)
Geburtsjahr: 1963

Alter des Darstellers:
ungefähr 5 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!
 
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!