Abdulladshan, (oder Hommage an Steven Spielberg)
(Абдулладжан, или Посвящается Стивену Спилбергу) Englischer Titel: Abdulladzhan, or Dedicated to Steven Spielberg
Russischer Titel: Абдулладжан, или Посвящается Стивену Спилбергу
Originaltitel: Абдулладжан, или Посвящается Стивену Спилбергу
Alternative Titelvarianten:
U.F.O. Boy Abdulladzhan | Абдуллажон | Abdulladshan, ili poswjaschtschajetsja Stiwenu Spilbergu | Abdulladzhan, ili posvyashchaetsya Stivenu Spilbergu | Abdullajon | Abdullashon
Science-Fiction-Komödie – UdSSR (Usbekische SSR)
Produktionsjahr: 1991
Filmlänge: 89 Minuten
Regie: Sulfikar Musakow (Зульфикар Мусаков),
Buch: Sulfikar Musakow (Зульфикар Мусаков), Richsiwoi Muchamedshanow (Рихсивой Мухамеджанов),
Kamera: Talgat Mansurow (Талгат Мансуров),
Musik: Mirchalil Machmudow (Мирхалил Махмудов),
Filmbeschreibung:
Komödie über einen Außerirdischen, der genauso aussieht wie ein usbekischer Junge (bis auf ein »kleines Detail« ungefähr in der Körpermitte). Er ist mit seiner fliegenden Untertasse in einer usbekischen Kolchose mitten in der Umstrukturierung abgestürzt. Mit seinen magischen Kräften beginnt der Junge, den Mitgliedern der Kolchose helfen, aber er schockiert sie auch mit seinen Wundertaten ...
Der Chef eines usbekischen Dorfladens mit angeschlossener Videothek beschließt, einen Brief zu Steven Spielberg nach Hollywood zu schicken über das, was in seinem Dorf passiert. Darin schreibt er, daß in der Kolchose »Kommunismus« ein Außerirdischer gelandet sei, über den sich alle freuen würden.
Bazarbai, der den Außerirdischen findet, gibt ihm den Namen Abdullajon und bringt zu seinem Haus. Die Familie hält den Jungen für seinen unehelichen Sohn, nimmt ihn aber schließlich liebevoll auf. Abdullajons Neugier kennt keine Grenzen, aber er ist ein anständiger Charakter. Sofort erkennt er die Probleme der Kolchose und versucht mit einfachen und klaren Lösungen, den Menschen zu helfen ...
Darsteller der Jungenrollen
Trailer/Videos
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!