Speed Walking (Kapgang)
Spanischer Titel: Marcha atlética
Griechischer Titel: Με βήμα γοργό
Russischer Titel: Спортивная ходьба
Originaltitel: Kapgang
Alternative Titelvarianten:
Speedwalking | Racewalking
Jugendfilm – Dänemark
Produktionsjahr: 2013
Filmlänge: 108 Minuten
Regie: Niels Arden Oplev
Buch: Bo Hr. Hansen, Morten Kirkskov
Kamera: Rasmus Videbæk
Musik: Jacob Groth
Speed Walking
Filmbeschreibung:
DVD vom Fernsehen Der vierzehnjährige Martin ist Mitte der siebziger Jahre in der dänischen Provinz gezwungen, sich mit seiner Sexualität und dem Verlust seiner Mutter auseinanderzusetzen. Die berühmte Legalisierung von Pornos zu dieser Zeit bleibt nicht ohne Einfluß auf Heranwachsende ...
Der Film basiert auf dem Jugendbuch »Kapgang« von Morten Kirkskov.

Niels Arden Oplev erzählt in »Speed Walking/Kapgang« von dem Jungen Martin, der zugleich mit dem Tod seiner Mutter, der uferlosen Trauer seines Vaters, seiner eigenen Sexualität und aufkommenden Begehren sowohl für seine Schulkameradin Kristine als auch für seinen besten Freund Kim konfrontiert wird. Während er Kristine nur schüchtern zu küssen wagt, sammelt er mit Kim seine ersten sexuellen Erfahrungen ...

Jütland, 1976. Martin ist vierzehn, als seine Mutter an Leukämie stirbt. Während sein Bruder und sein Vater in Trauer versinken, will Martin, daß das Leben weitergeht. Schließlich muß er seine Konfirmation vorbereiten und für den Jahresendwettkampf im Gehen trainieren. Und er will endlich mit seiner Mitschülerin Kristine knutschen, die die einzige ist, die ihn und seine Trauer wirklich versteht. Um bereit für den großen Moment zu sein, übt Martin das Rummachen schon mal mit seinem besten Kumpel Kim. Bis er merkt, daß es sich nackt neben ihm auch ganz toll anfühlt ...

Martin ist vierzehn, als die Mutter stirbt. Der Vater verkriecht sich fortan im Keller, Bruder Jens hat nur noch die dunkle Sonnenbrille auf. Doch Martin möchte weiterhin seinen Freund Kim treffen, für den er besondere Gefühle hegt, zum Training im Speed-Walking (in Deutschland als »Gehen« bekannt) gehen und auf einen Kuß von der hübschen Nachbarstochter Kristine hoffen. Die Erwachsenen sind nur noch komisch, doch die erste Liebe soll für ihn nicht auf der Strecke bleiben. Es gelingt ihm, sich und den Rest seiner Familie aus der Trauer zu befreien. Vater Hans wird bewußt, daß Martin langsam Verantwortung übernimmt. So wird die Konfirmationsfeier ein Meilenstein auf dem Weg zum Erwachsenwerden, auch wenn für Martin manches anders kommt als erwartet.
Darsteller der Jungenrollen
Villads Bøye
(Martin, 14 Jahre)
Geburtstag: 03.09.1999

Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Geburtstag: 14.12.1998

Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Magnus Blach
(Langer Jan)
Mathias Nymand
(Sportkamerad)
Fotogalerie
Trailer/Videos
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Donnerstag, 13. Juli 2023, 23.15 bis 1.05 Uhr, BR
Blu Rays/DVDs bei Amazon
Blu Ray Disc (dk m. en UT)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (dk m. de UT)
bei Amazon.de kaufen!