Regie: Henrich Maljan (Генрих Малян), Buch: Henrich Maljan (Генрих Малян), Stepan Aldshadshan (Степан Алджаджян), Kamera: Sergei Israeljan (Сергей Исраелян), Valeri Martynow (Валерий Мартынов), Musik: Tigran Mansurjan (Тигран Мансурян),
Filmbeschreibung:
Torik war ein schüchterner und ruhiger Junge. Alles war in Ordnung, bis er erwachsen wurde und ein Mädchen aus einem Bordell heiratete. Die Bewohner seines Dorfes können ihm dies nicht verzeihen. Und so verwandelt sich der junge Mann in einen entschlossenen und mutigen Verteidiger seines eigenen Glücks.
Der Film basiert auf der Erzählung »Голубые цветы« (»Blaue Blume«) von Wagan Totowenz.
In einer armenischen Kleinstadt zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Nach dem Tod seiner Eltern wird Torik von seiner Tante Turnanta und ihren Mann Grigor-agha aufgezogen. Er wächst als schüchterner und ruhiger, ehrlicher und leichtgläubiger Junge auf. Als er erwachsen wird, verliebt er sich in Anjel, ein Mädchen aus einem Bordell, das er schließlich heiratet. Die Stadt ist voller Verachtung für das junge Paar. Aber Torik ist festentschlossen, sein Recht auf ein eigenes Glück durchzusetzen.