O caminho das nuvens (Der Weg in die Wolken) (O caminho das nuvens)
Englischer Titel: The Middle of the World Französischer Titel: Marchands sur les nuages Spanischer Titel: El camino de las nubes Griechischer Titel: Αναζητώντας το κέντρο του κόσμου Russischer Titel: Дорога в облака Originaltitel: O caminho das nuvens
Alternative Titelvarianten: Pathway to the Clouds | La route des nuages | Anazitontas to kentro tou kosmou | Sti mesi tou kosmou
Regie: Vicente Amorim Buch: David França Mendes Kamera: Gustavo Hadba Musik: André Abujamra
Filmbeschreibung:
»O caminho das nuvens« beruht auf einer wahren Begebenheit: Eine siebenköpfige Familie aus dem Nordosten Brasiliens macht sich mit vier Fahrrädern auf den Weg an einen zu Beginn noch nicht bekannten Ort – es ist also ein Aufbruch ins Ungewisse. Doch möchte der arbeitslose Familienvater Romão nicht mehr und nicht weniger als ein Gehalt von eintausend Reais im Monat, um seiner geliebten Frau Rose und den fünf Kindern ein besseres Leben bieten zu können. Der Film begleitet uns auf dem Weg der Familie und wir erleben sie in den unterschiedlichsten Situationen. Dabei verändert sich die Landschaft von der kargen Trockenheit des Nordostens in die grüne »lebensfreundlichere« Landschaft der südlicheren Regionen.
Der Film stellt unterschiedlichste Etappen und Schwierigkeiten unterschiedlichster Natur während der Fahrt dar. Zunächst werden wir mit der ganzen Familie vertrautgemacht, und die einzelnen Familienmitglieder bekommen immer mehr Gestalt. Schnell wird deutlich, daß diese Familie einen enormen Zusammenhalt hat und auch die Kinder sich umeinander und vor allem um das Baby Cicero kümmern, wobei der älteste Sohn Antonio eine besondere Rolle einnimmt, vor allem mit seinem Vater einige Konflikte austrägt und seine Grenzen austestet ...