Il sole dentro (Die Sonne im Inneren) (Il sole dentro)
Englischer Titel: The Bright Flight
Spanischer Titel: El sol adentro
Russischer Titel: Солнце внутри
Originaltitel: Il sole dentro
Drama – Italien
Produktionsjahr: 2011
Filmlänge: 107 Minuten
Regie: Paolo Bianchini
Buch: Paolo Bianchini, Marco Cavaliere, Paola Rota
Kamera: Giovanni Cavallini
Musik: Fabrizio Siciliano
Il sole dentro (Die Sonne im Inneren)
Filmbeschreibung:
Der Film erzählt die Geschichte zweier langer Reisen, die eine von Yaguine und Fodé, zwei «Nationalhelden« aus Guinea. 1999 schrieben sie – im Namen eines jeden Kindes aus Afrika – einen Brief an »Ihre Exzellenzen Politiker, die verantwortlich für Europa sind ...«. In diesem Brief bitten sie um Hilfe für Schulen, Lebensmittel und Medikamente, »... wie Ihre Söhne, die Sie wie Ihr eigenes Leben lieben ...«. Mit diesem Brief in der Tasche verstecken sich Yaguine und Fodè im Fahrwerk eines Flugzeugs mit Ziel Brüssel, und auf diese Weise beginnt ihre außergewöhnliche Reise der Hoffnung.
Der zweite Handlungsstrang zeigt die Geschichte einer anderen Reise in die entgegengesetzte Richtung von Europa nach Afrika, die zehn Jahre später von zwei Jungen und einem Fußball unternommen wird. Dies ist die Geschichte des dreizehnjährigen Thabo aus N’Dola, einem afrikanischen Dorf im Süden der Welt, in das er unbedingt zurück will, und des vierzehnjährigen Rocco, seines besten Freundes aus Catania, der ihn dorthin begleiten will. Die Jungen sind Opfer des Fußballspielermarktes, einer Art »Fleischmarkt«, der nach immer jüngeren Talenten verlangt. Geflohen aus einer scheinbar goldenen Welt, fühlen sie sich stark und wollen zurück in Thabos Heimat. Zu Fuß reisen Thabo und Rocco durch Afrika, mit einem Fußball als einzigem Reisegefährten.
Nachdem der Airbus 300 der Sabena nach seinem langen Flug in Brüssel gelandet ist, entdeckt ein Techniker die engumschlungenen gefrorenen Körper von Yaguine und Fodè, in ihrer Tasche findet man den Brief an »Ihre Exzellenzen ...«. Die lange Reise von Thabo und Rocco endet auch, sie kommen tatsächlich in N’Dola an. Auf dem dortigen Fußballplatz, der Yaguine und Fodè gewidmet ist, spielen sie Fußball im Rhythmus der afrikanischen Trommeln, alle zusammen, etwa hundert gegen hundert. So feiern sie die Rückkehr eines jungen Meisters, eines von ihnen ...
Darsteller der Jungenrollen
Mohamed Lamine Keita
(Yaguine Koïta, 15 Jahre)
Mohamed Toumany Tylla
(Fodè Tounkara, 14 Jahre)
Gaetano Fresa
(Rocco, 14 Jahre)
Fallou Kama
(Thabo, 13 Jahre)
Trailer/Videos
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!
 
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (it, fr)
bei Amazon.de kaufen!