Nils Holgerssons wunderbare Reise (Nils Holgerssons underbara resa)
Englischer Titel: Wonderful Adventures of Nils Französischer Titel: La merveilleuse aventure de Nils Holgersson Spanischer Titel: El Maravilloso Viaje de Nils Holgersson Russischer Titel: Чудесное путешествие Нильса Хольгерсона Originaltitel: Nils Holgerssons underbara resa
Alternative Titelvarianten: Nils Holgersons wunderbare Reise | Die wunderbare Reise des Nils Holgersson | Adventures of Nils Holgersson | Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen
Regie: Kenne Fant Buch: Kathrine Aurell, Tage Aurell, Per Gunvall, Selma Lagerlöf Kamera: Max Wilén Musik: Torbjörn Lundquist
Filmbeschreibung:
Nils hat nichts Besseres im Kopf, als die Tiere auf dem elterlichen Bauernhof zu drangsalieren. Dabei überspannt er den Bogen und wird von einem erbosten Wichtelmann in einen Däumling verwandelt. Auf dem Rücken des Gänserichs Martin fliegt Nils gemeinsam mit einer Gruppe von Wildgänsen über Schweden. Im Laufe seiner Abenteuer wandelt sich sein Charakter.
Auf einem kleinen Bauernhof in Västra Vemmenhög lebt der Junge Nils Holgersson, ein richtiger Taugenichts. Eines Tages wird er von einem Wichtelmännchen in einen Däumling verwandelt. Nils findet das erst einmal ganz lustig, kann er doch jetzt auch auf einmal die Sprache der Tiere verstehen. Als er den zahmen Gänserich Martin daran zu hindern versucht, mit den Wildgänsen auf Reisen zu gehen, wird er selbst mit in die Luft genommen. Auf dem Rücken von Martin reist er gemeinsam mit den Wildgänsen gen Norden. Dabei müssen sie allerlei Gefahren und Abenteuer bestehen. Doch mit List und Tücke gelingt es Nils immer wieder, sich und die Gänse aus brenzligen Situationen zu befreien. Am Ende kehrt er wieder mit Martin und den anderen Wildgänsen nach Hause zurück.
Ein Junge, der in einen Däumling verwandelt wurde, fliegt auf dem Rücken eines Gänserichs über die Weite seiner schwedischen Heimat.
Ein wunderschönes Filmepos nach dem berühmten Kinderbuch »Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen« von Selma Lagerlöf, das von der Liebe zu Land, Tieren und Menschen beseelt ist und das zugleich auf poesievolle Weise eine Geographiestunde liefert.