Monsieur Léon
Englischer Titel: Grandpa’s Secret
Russischer Titel: Месье Леон
Originaltitel: Monsieur Léon
Alternative Titelvarianten:
An old man’s secret
Kriegsdrama – Frankreich
Produktionsjahr: 2005
Filmlänge: 93 Minuten
Regie: Pierre Boutron
Buch: Pierre Boutron, Anne Valton
Musik: Angélique Nachon, Jean-Claude Nachon
Filmbeschreibung:
Der Film zeigt einen alten Mann, den Arzt Léon Chapuis, und seinen Enkel Yvon zur Zeit des Krieges und der deutschen Besatzung in einer kleinen Provinzstadt in der Region Bordeaux. Monsieur Léon gibt sich als eifriger Anhänger Pétains aus, ist aber eigentlich Anführer der örtlichen Résistance. Und so nimmt er nur widerwillig seinen zehnjährigen Enkel auf, der für seinen Großvater nur Verachtung empfindet, denn er sieht nur den äußeren Schein. Nur langsam finden die beiden zueinander ...
1942. Der aus Paris stammende zehnjährige Yvon wird von seiner Mutter Irene bei seinem Großvater Léon in Riberac abgegeben, weil sie in Bordeaux arbeiten muß. Leon hat seinen Enkel mehrere Jahre nicht gesehen. Seit dem Tod seines Sohnes, der an der Front gefallen ist, hält Irene sich von Léon fern. Sie macht ihn für das Interesse seines Sohnes an der Luftfahrt verantwortlich. Wäre er damals wie sein Vater Arzt geworden, wäre er sicherlich noch am Leben. Yvon fühlt diese Spannungen zwischen seiner Mutter und seinem Großvater und hat Angst, bei diesem Mann zu bleiben, den er nicht kennt. Als er das Porträt von Pétain in dessen Büro sieht, wird ihm dieser Mann noch fremder, denn Pétain vertritt nicht die Ideale, nach denen Yvon erzogen wurde. Aber der Junge muß in diesem Haus bleiben und sich schweren Herzens von seiner Mutter trennen. Tatsächlich muß Irene ihren Sohn bei seinem Großvater lassen, weil sie in Bordeaux eine Mission der Résistance auszuführen hat. Natürlich hat sie Léon davon nichts gesagt, denn sie ist sicher, daß er sie ohne Zögern anzeigen würde. Léon ist bekannt in der Region und wird insbesondere von den Deutschen respektiert. Er pflegt diese Kontakte und geht in der »Kommandantur« ein und aus ...
Darsteller der Jungenrollen
Geburtstag: 13.03.1994
Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!