Mi niño Tizoc (Mein Junge Tizoc) (Mi niño Tizoc)
Englischer Titel: My Son Tizoc
Russischer Titel: Мой сын Тисок
Originaltitel: Mi niño Tizoc
Drama – Mexiko
Produktionsjahr: 1971
Filmlänge: 95 Minuten
Regie: Ismael Rodríguez
Buch: Ismael Rodríguez
Kamera: Rosalío Solano
Musik: Raúl Lavista
Mi niño Tizoc (Mein Junge Tizoc)
Filmbeschreibung:
Der Witwer Carmelo und sein elfjähriger Sohn Tizoc bestreiten ihren Lebensunterhalt durch den Verkauf von Blumen in Xochimilco. Die anderen Blumenverkäufer ärgern sich über ihn, weil er seine Blumen billiger verkauft, und so greifen sie ihn an, beschädigen sein Haus und töten seinen Hund. Vater und Sohn sehen ein extravagantes Schauspiel, genannt Posada, in dem ein Bettler an einem Haus nach Nahrung fragt. Er wird an der Haustür abgewiesen, bekommt aber an der Hintertür etwas. Danach will Tizoc auch eine Posada spielen. Sie kaufen ein Huhn und Süßigkeiten, aber Tizoc wird von dem alten billigen Huhn krank und Carmelo bringt ihn zum Arzt. Er wickelt den Knaben in eine Decke und trägt ihn ins Kinderkrankenhaus von Mexiko-Stadt. Nachdem er seinem Sohn im Krankenhaus untergebracht hat, wird Carmelo beraubt, und als die Polizei kommt, verwechselt sie Räuber und Opfer, so daß Carmelo eingesperrt wird. Nach fünf Tagen hat Carmelo die Polizisten schließlich überzeugt und kann seinen Sohn im Krankenhaus besuchen. Tizoc hat sich erholt, aber nach ihrer Rückkehr müssen sie feststellen. daß ihr Haus von den Konkurrenten niedergebrannt wurde. Die ständigen Schicksalsschläge, unter denen Carmelo leidet, sind schwer erträglich – obwohl der Film auch humorvolle Passagen hat.
Darsteller der Jungenrollen
Cuitláhuac Rodríguez
(Tizoc, 11 Jahre)
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!
 
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (es w. en ST (USA, Canada))
bei Amazon.com kaufen!