Messieurs les enfants (Die Herren Buben) (Messieurs les enfants)
Spanischer Titel: Señores Niños
Russischer Titel: Господа младенцы
Originaltitel: Messieurs les enfants
Alternative Titelvarianten:
Große Kinder, kleine Eltern
Komödie – Frankreich
Produktionsjahr: 1996
Filmlänge: 100 Minuten
Regie: Pierre Boutron
Buch: Pierre Boutron, Daniel Pennac
Kamera: François Catonné
Musik: Jean-Claude Petit
Filmbeschreibung:
In diesem wunderbar witzigen Film ist Belleville, der multikulturelle Vorort von Paris, Schauplatz einer ungewöhnlichen Geschichte.
Am Anfang ist der Aufsatz. Crastaing, der seit Generationen meistgehaßte Lehrer Bellevilles, gibt ihn drei Freunden als Strafarbeit auf: dem Moslem Nourdine, dem Juden Joseph und dem Katholiken Igor. Das Thema lautet: »Sie wachen eines Morgens auf und stellen fest, daß Sie sich über Nacht in einen Erwachsenen verwandelt haben. Kopflos stürzen Sie ins Schlafzimmer Ihrer Eltern. Diese haben sich in Kinder verwandelt. Erzählen Sie die Fortsetzung ...«
Schon das Schreiben des Aufsatzes ist abends eine Tortur, noch schrecklicher aber das Erwachen am nächsten Morgen. Nourdine, Joseph und Igor sind zu Erwachsenen geworden, und im Elternschlafzimmer schlummern oder toben die auf Kindergröße geschrumpften Eltern.
Mit Leichtigkeit, Sprachwitz und Situationskomik zeigt der Film einen einzigartigen Rollentausch mit überraschenden Einblicken in die Abgründe kindlich-erwachsener oder erwachsen-kindlicher Seelen.
Verfilmung des gleichnamigen Romans von Daniel Pennac, der in Deutschland unter dem Namen »Große Kinder, kleine Eltern« erschienen ist.
Darsteller der Jungenrollen
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!