Der Herd (Where the Fire Lies)
Russischer Titel: Очаг
Originaltitel: Where the Fire Lies
Alternative Titelvarianten:
Домашний очаг
Kurzspielfilm – Lettland
Produktionsjahr: 2009
Filmlänge: 16 Minuten
Regie: Janis Jurkovskis
Buch: Janis Jurkovskis
Kamera: Maxim Golomidov
Filmbeschreibung:
Drei Kinder aus Karosta (»Kriegshafen«) beobachten den Wiederaufbau einer zerstörten Brücke. Die Beendigung der Arbeiten bedeutet nicht nur den Fall der Grenze zwischen Liepaja und der ehemaligen Militärbasis Karosta, sie läutet auch die Zeit ein, die die Zukunft dieser Kinder verändern wird.
Während die Kinder auf den Sommer warten, bleibt es unklar ob der Brückenbau abgeschlossen wird und ob das Feuer im Herd der Familie erlischt, weil es mit dem Brückenbau, ähnlich wie mit dem Alltag der Kinder, nicht recht läuft.
Karosta, ein Stadtteil von Liepaja, der während der Okkupation Lettlands durch die Sowjetunion in eine geheime Militärbasis der Sowjetarmee verwandelt wurde, ist bis heute nicht wieder auf die Beine gekommen. Karosta ist nun ein surreales Stadtviertel nahe dem Hafen, dessen Bewohner auch heute noch nicht die Veränderungen auf der Weltkarte akzeptiert haben, die für Lettland schon seit zwanzig Jahren gelten. Dieser dokumentarische Aspekt macht den besonderen Wert des Filmes aus, zusammen mit seiner guten Kameraführung und der konsistenten visuellen Stimmung.
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!