Ein Sommer in Haifa (Once I Was – ×¤×¢× ×”×™×™×ª×™)
Englischer Titel: The Matchmaker
Französischer Titel: Autrefois j’étais
Spanischer Titel: Uniendo corazones
Russischer Titel: Сват
Originaltitel: Once I Was – ×¤×¢× ×”×™×™×ª×™
Alternative Titelvarianten:
Paam Hayiti
Tragikomödie – Israel
Produktionsjahr: 2009
Filmlänge: 118 Minuten
Regie: Avi Nesher
Buch: Avi Nesher, Amir Gutfreund
Kamera: Michel Abramowicz
Musik: Philippe Sarde
Filmbeschreibung:
Die israelische Hafenstadt Haifa im Sommer 1968. Der sechzehnjährige Arik nimmt einen Ferienjob an. Er arbeitet für Yankele Braid, einen Ehevermittler. Yankele, ein mysteriöser Überlebender des Holocaust, hat sein Büro im Hinterzimmer eines Filmtheaters, das nur Liebesfilme zeigt. Das Kino wird von einer rumänischen Familie von Kleinwüchsigen betrieben und liegt in der schäbigen Gegend am Hafen. Arik lernt durch Yankele eine neue Welt kennen, die auf die Ruinen einer alten gebaut wurde. Durch seine Arbeit lernt er die Geheimnisse des menschlichen Herzens und die Widersprüchlichkeiten der Liebe kennen. Ariks Job besteht darin, potentielle Ehepartner von Yankeles Kundschaft auf etwaige dunkle Geheimnisse zu untersuchen, er ist ein Detektiv in Sachen perfekter Verbindung zwischen zwei Menschen. Arik erlebt einen Sommer, der ihn für immer verändern wird ...
Avi Neshers anrührender Film spielt zwischen den Polen des Nachkriegstraumas und der kulturellen und sexuellen Revolution der sechziger Jahre und kreiert so ein perfektes Klima für Entdeckungen aller Art. Das Skript wurde inspiriert von einem Buch von Amir Gutfreund.
Darsteller der Jungenrollen
Tuval Shafir(Arik Burstein, 16 Jahre)
Geburtstag: 21.01.1993
Alter des Darstellers:
ungefähr 16 Jahre
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Donnerstag, 2. Februar 2012, Kinostart in Deutschland