Simon Konianski
Französischer Titel: Les folles aventures de Simon Konianski
Russischer Titel: Злоключения Симона Конианского
Originaltitel: Simon Konianski
Komödie – Belgien, Frankreich, Kanada
Produktionsjahr: 2008
Filmlänge: 94 Minuten
Regie: Micha Wald
Buch: Micha Wald
Kamera: Jean-Paul de Zaetijd
Simon Konianski
Filmbeschreibung:
Der fünfunddreißigjährige Jude Simon Konianski ist gezwungen, wieder mit seinem Vater Ernest zusammenzuleben. Doch nicht nur sein Vater macht ihm das Leben schwer, auch Onkel Maurice und Tante Mala versuchen, Simon endlich ein »nettes jüdisches Mädchen« schmackhaft zu machen. Als Ernest stirbt, will ihm Simon seinen letzten Wunsch erfüllen, in seinem Heimatdorf in der Ukraine bestattet zu werden. Gemeinsam mit Onkel und Tante, seinem sechsjährigen Sohn Hadrien und einem Sarg begibt sich das Gespann auf die Reise.

Der ewig jugendliche Simon, fünfunddreißig Jahre alt, arbeitslos und kürzlich verlassen von der Frau seines Lebens und Mutter seines Sohnes, einer nichtjüdischen Tänzerin, zieht vorübergehend zu seinem Vater Ernest. Die beiden machen sich schnell gegenseitig das Leben zur Hölle, nicht zuletzt weil Simons Sohn (je nach Ansicht entweder Hadrien oder Shmuli) den Großvater ständig drängt, ihm gegen den Willen seines Vaters die gruseligen Geschichten aus seiner Zeit im Konzentrationslager zu erzählen. Verschärft wird die Situation noch durch Onkel Maurice und Tante Mala, die sich überall einmischen und Simon mit einer »netten kleinen Jüdin« verheiraten wollen.
Als Ernest stirbt, fühlt sich Simon verpflichtet, den letzten Wunsch des Vaters zu erfüllen: Dieser möchte in seinem ukrainischen Heimatort begraben werden. Simon macht sich also in Begleitung seines alten paranoiden Onkels, seiner allzu geschwätzigen Tante sowie der Leiche und dem Geist seines Vaters auf die Reise in den Osten. Hinzu kommt noch sein Sohn mit seinem Kaninchen. Die Reise wird alles andere als erholsam, ermöglicht Simon jedoch, sich sowohl mit seinem Vater als auch mit seinem Judentum zu versöhnen.
Darsteller der Jungenrollen
Nassim Ben Abdeloumen
(Hadrien / Shmuli, 6 Jahre)
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!
 
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (it, fr)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (fr m. en UT)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (fr)
bei Amazon.de kaufen!