Die Kleine (La pivellina)
Englischer Titel: Little Girl
Russischer Titel: Малышка
Originaltitel: La pivellina
Alternative Titelvarianten:
Non è ancora domani
Drama – Italien, Österreich
Produktionsjahr: 2008
Filmlänge: 105 Minuten
Regie: Tizza Covi, Rainer Frimmel
Buch: Tizza Covi, Rainer Frimmel
Kamera: Rainer Frimmel
Filmbeschreibung:
»La Pivellina« erzählt von der feuerrothaarigen Patti, die mit einer Zirkusgruppe am Stadtrand von Rom in einer Wagenburg lebt. Als sie auf der Suche nach ihrem Hund im Park ein alleingelassenes Kind findet, nimmt sie »La Pivellina« (zu deutsch »die Kleine«), die noch nicht viel mehr als seinen Namen Asia sagen kann, mit nach Hause, weil es zu regnen beginnt. Dort entdeckt sie einen Zettel in der Jacke der Keinen, auf dem steht, man möge sich um sie kümmern, sie werde wieder abgeholt werden.
Das kleine Findelkind fühlt sich im Wanderzirkus schnell wohl. Patti und ihr Mann Walter betreiben einen kleinen Wanderzirkus, der sein Wohnwagen-Winterquartier in einem tristen Vorort von Rom aufgeschlagen hat. Statt die Polizei einzuschalten, beschließt Patti, das ausgesetzte Kind erst einmal dazubehalten. Das ist letztlich die ganze Geschichte von »La Pivellina«: Patti und der elternlose Nachbarsjunge Tairo, der sich rührend um die Kleine kümmert, sorgen dafür, daß Asia sich in der Wagenburg wohlfühlt.
Ein Zirkuskind hat es manchmal gut. Wenn es seinen Vater besucht, der als Dompteur mit einer Truppe umherzieht, darf es mit den Tigerbabys im Käfig spielen. Dafür muß der vierzehnjährige Tairo auf vieles verzichten. Etwa auf seine leiblichen Eltern: Vom Kurzauftritt des Vaters abgesehen, sieht und hört man nichts von ihnen.
Tairo lebt neben dem älteren Artistenpaar Patrizia und Walter in einer Wohnwagensiedlung am Stadtrand von Rom, mit einer Schar von Personen, die Oma, Tante und Onkel genannt werden, wiewohl ihr familienrechtlicher Status unklar bleibt. Allen droht die Stadtverwaltung, den Strom abzudrehen – mitten im naßkalten Winter, wenn die Zirkusleute auf die nächste Saison warten.
Prekäre Verhältnisse also, aber keineswegs desolate. Formalien zählen hier nicht, praktische Vernunft sehr viel. Als Patrizia auf einem Spielplatz ein verlassenes Kleinkind entdeckt, nimmt sie die Zweijährige kurzerhand bei sich auf. Walter ist anfangs wenig begeistert, fürchtet Scherereien mit den Behörden und zusätzliche Ausgaben für den Findling. Doch binnen weniger Tage kümmert sich das Trio so liebevoll um die kleine Asia, spielt mit ihr und bereitet ihr kleine Freuden, als habe sie schon immer zu dieser Patchworkfamilie gehört.
Darsteller der Jungenrollen
Trailer/Videos
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 9. Oktober 2013, 22.45 bis 0.25 Uhr, Arte