Mauro, der Zigeuner (Mauro the Gypsy)
Spanischer Titel: Mauro, el gitano
Originaltitel: Mauro the Gypsy
Alternative Titelvarianten:
Mauro – Ein Zigeunerjunge zieht durch Schottland | CBS Children’s Film Festival: Mauro the Gypsy
Jugenddrama – Vereinigtes Königreich
Produktionsjahr: 1973
Filmlänge: 57 Minuten
Regie: Laurence Henson
Buch: Patricia Latham, Ken Pople
Kamera: Edward McConnell
Musik: Frank Spedding
Filmbeschreibung:
Die Zigeunersippe, der der vierzehnjährige Mauro angehört, wird von einem Teil der Bewohner eines schottischen Dorfes als »Pack« angesehen. Besonders Mistress Scott und ihr Sohn George tun sich in der Ablehnung der Zigeuner hervor. Mauro, scheu und zurückhaltend, verbirgt sich vor den Anfeindungen im Wald und in den Klippen am Meer. Dabei lernt er Leslie kennen, die im Wald Tiere fotografiert. Leslie staunt über die Kenntnisse des Jungen. Er wird bald zum Gefährten ihrer Streifzüge, und zwischen beiden entwickelt sich eine Freundschaft.
Ein Zigeunerjunge und seine Familie sehen sich nach dem Umzug in ein schottisches Dorf an der Küste Vorurteilen ausgesetzt. Als Mauro und seine Familie auf der Suche nach einem dauerhaften Lagerplatz in das Dorf kommen, gibt ihnen der Gemeinderat zunächst die Erlaubnis zu bleiben – vorausgesetzt, sie verursachen keine Probleme. Zwei lokale Unruhestifter streuen unter den Dorfbewohnern das Gerücht, daß Mauro Hühner stiehlt, und schreiben eine Petition gegen die Zigeuner. Die Ereignisse zwingen Mauro, in den Untergrund zu gehen und die wahren Schuldigen zu suchen. Dabei gerät er in eine Reihe von haarsträubenden Abenteuern. Sein einziger Freund ist ein Mädchen namens Leslie. Sie versucht Mauro zu helfen, als Dorfbewohner ihm vorwerfen, ein Feuer gelegt zu haben; später rettet er Leslie das Leben. Die Dorfbewohner überdenken schließlich ihre Einstellung zu dem jungen Mann ...
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!