Leben in Farbe (Vida y color)
Englischer Titel: Life and Colour
Französischer Titel: Vie et couleur
Russischer Titel: Жизнь и цвет
Originaltitel: Vida y color
Alternative Titelvarianten:
Die Farbe des Lebens / Life in Color
Jugenddrama – Spanien
Produktionsjahr: 2005
Filmlänge: 106 Minuten
Regie: Santiago Tabernero
Buch: Santiago Tabernero
Kamera: José Luis Alcaine
Musik: Matthew Herbert
Leben in Farbe
Filmbeschreibung:
Der Tod von Marilyn Monroe, der erste Mensch auf dem Mond, Schluß mit dem Vietnamkrieg, der Diktator Franco auf dem Todesbett und endlich Farbfernsehen! Eine Jugend in den Siebzigern, ein Blick zurück im Zorn.

Der vierzehnjährige Fede lebt in Las Islas, einer Armensiedlung am Rande der nordspanischen Stadt Logroño. Man schreibt das Jahr 1975, kurz vor Ende der Francodiktatur. Nach dem Willen seiner Mutter besucht Fede eine Jesuitenschule in der Stadt. Deshalb und weil er viel zu nett ist, liegt er ständig im Clinch mit den Anderen der Siedlung. Die Jungs hänseln ihn und schlagen ihn bei jeder Gelegenheit. Seine einzigen Freunde sind die schüchterne Sara und deren behinderte Schwester Ramona. Und dann gibt es noch Marciano, den Vater der Mädchen, der in einer Ruine lebt und gern kleinen Mädchen nachschleicht. Als Sara verschwindet und auch die Polizei keine Spur findet, keimt in Fede ein furchtbarer Verdacht. Er klettert in die Ruine...
Darsteller der Jungenrollen
Junio Valverde
(Fede, 14 Jahre)
Geburtstag: 28.05.1990

Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
Geburtstag: 04.04.1989

Alter des Darstellers:
ungefähr 16 Jahre
Geburtsjahr: 1989

Alter des Darstellers:
ungefähr 16 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!
 
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (es m. en UT)
bei Amazon.de kaufen!