Kuktau – Himmelsberg (Куктау)
Englischer Titel: Kuktau – Sky Mountain
Russischer Titel: Куктау
Originaltitel: Куктау
Alternative Titelvarianten:
Kuktau / Небесная гора / Nebesnaja gora / Nebesnaya gora
Drama – Rußland
Produktionsjahr: 2004
Filmlänge: 77 Minuten
Regie: Ildar Jagafarow (Ильдар Ягафаров),
Buch: Mansur Giljasow (Мансур Гилязов),
Kamera: Rafik Galejew (Рафик Галеев),
Musik: Juri Tschaplin (Юрий Чаплин), Masguda Schamsutdinowa (Масгуда Шамсутдинова),
Filmbeschreibung:
Zufällig treffen am Bahnhof zwei einsame Menschen aufeinander: der an den Rollstuhl gefesselte Junge Bulat und der ehemalige Zuchthäusler Karim. Er wurde damals eingesperrt, weil er am Steuer einschlief und einen folgenschweren Autounfall verschuldete. Nur sein Sohn blieb am Leben, doch Karims Schwiegereltern verweigern jeglichen Kontakt. Er darf den Jungen nicht einmal sehen.
Bulat könnte Karims eigener Sohn sein. Der Junge ist Waise. Er soll bei einem amerikanischen Ehepaar ein neues Zuhause finden und im »Land der unbegrenzten Möglichkeiten« operiert werden.
Karim entdeckt die Traurigkeit in den Augen des Jungen. Er kidnappt ihn und beide fahren übers Land. Während dieser Reise erfährt Karim von Bulat, daß er seine Mutter noch nie sah, er schon immer mal ausreißen wollte, da es ihm im Kinderheim nicht gefiel, und daß er überhaupt nicht nach Amerika will. Karim zeigt dem Jungen Berge aus Salz, den Horizont, eine Moschee, das Bienenhaus und gibt ihm ein Stück Nestwärme.
Die Reise wird für beide zu einem wichtigen Ereignis in ihrem Leben. Sie erfahren eine, wenn auch nur kurze Zeit der Geborgenheit und des Glücks.
»Kuktau« ist der erste abendfüllende Spielfilm, der je in tatarischer Sprache gedreht wurde.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!