Indischer Tagtraum
Englischer Titel: Indian Daydream
Originaltitel: Indischer Tagtraum
Kurzspielfilm – Deutschland, Indien
Produktionsjahr: 2009
Filmlänge: 11 Minuten
Regie: Ansgar Ahlers
Buch: Soern Menning, Ansgar Ahlers
Kamera: Jan Doddema
Musik: Jan Doddema
Filmbeschreibung:
Ein indischer Junge verfolgt seinen Wunschtraum durch die märchenhaften Straßen und Paläste von Jaipur. Er wird dabei von Erscheinungen auf Polaroidfotos geleitet.
Deepak wünscht sich einen kleinen Hund. Weil er immer in Tagträumen versinkt, glauben die Eltern, daß er sich nicht richtig um das Tier kümmern kann. Doch der Vater gibt seinem Sohn eine Chance. Mit einer alten Polaroidkamera, die nur noch neun Fotos hat, soll Deepak Touristen fotografieren und ihnen die Bilder verkaufen.
Deepak ist ein indischer Junge, der sich nichts sehnlicher wünscht als einen Hund. Doch sein Vater möchte, daß Deepak erst unter Beweis stellt, daß er Verantwortung übernehmen kann. Er schickt ihn mit einer alten Polaroidkamera durch die touristenüberfüllten Straßen von Jaipur, wo er Fotos verkaufen soll. Aber komischerweise ist nie das auf den Bildern drauf, was Deepak fotografiert hat.
Der elfminütige Kurzfilm von Ansgar Ahlers wurde ausschließlich mit Laiendarstellern gedreht und entstand in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. und Ein Leben ohne Lepra e.V.. Die Geschichte rund um den bezaubernden Jungen Deepak und dessen Tagträume ist originell und kurzweilig erzählt. Die Aufnahmen der exotischen Kulisse passen wunderbar zur märchenhaften Story und vermitteln eine phantasievolle, positive Botschaft. Es lohnt sich eben immer zu träumen.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!