Der Himmel ist mein Haus (Langitku rumahku)
Englischer Titel: My Sky, My Home
Französischer Titel: Mon ciel, ma maison
Originaltitel: Langitku rumahku
Jugendfilm – Indonesien
Produktionsjahr: 1989
Filmlänge: 103 Minuten
Regie: Slamet Rahardjo
Buch: Slamet Rahardjo, Eros Djarot, Harry Tjahyono
Kamera: Soetomo G. S.
Filmbeschreibung:
Mit seiner Geschichte führt der Film in die gegensätzlichen Welten der indonesischen Hauptstadt Jakarta: Während Andri, der zwölfjährige Sohn eines wohlhabenden Geschäftsmannes, von Dienstboten umsorgt und verwöhnt im komfortablen Zuhause aufwächst, lebt der gleichaltrige Gempol mit seiner Familie in einer der ärmlichen Wellblechsiedlungen, gleich vielen vom Land in die Stadt mit der Hoffnung auf ein besseres Leben Zugewanderten. Und während für Andri der tägliche Unterricht eine Last ist und er eigentlich nur in die Schule geht, weil er einmal Präsident werden möchte, haben Gempols Eltern für eine Ausbildung kein Geld. So bleibt ihm, der durch den Verkauf von Altpapier die Familie mit versorgt, nur der sehnsüchtige Blick ins Klassenzimmer, doch selbst daran wird er gehindert und des Diebstahls verdächtigt. Andri ergreift Partei für den Jungen, der sich nicht unterkriegen läßt, und freundet sich mit ihm an. Durch Gempol lernt Andri ein Leben kennen, das ihm bisher fremd war. Seine Anteilnahme wächst, als städtische Räumkommandos eines Tages die Blechdachsiedlung niedergewalzt und die Bewohner, so auch Gempols Familie, umgesiedelt haben. Den Zurückgebliebenen bleibt nur noch der Himmel als Haus. Spontan entschließt er sich, Gempol bei der Suche nach seiner Großmutter aufs Land zu begleiten. Angeblich auf Klassenfahrt, ist Andri mit Gempol nach Surabaya, am »anderen Ende« der Insel Java, unterwegs. Auf ihrer Reise treffen sie freundliche und hilfsbereite Menschen, aber auch undurchsichtige und gewalttätige. Am Ende ihrer Odyssee kehrt zwar Andri in sein Zuhause nach Jakarta zurück und Gempol geht in sein Heimatdorf, aber beide haben durch die Begegnung wichtige Erfahrungen gemacht. Der Film entläßt den Zuschauer mit der Hoffnung, daß sie sich nicht aus den Augen verlieren werden.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!