Nicht Fair (Non è giusto)
Englischer Titel: It’s Not Fair
Spanischer Titel: No es justo
Russischer Titel: Это нечестно
Originaltitel: Non è giusto
Alternative Titelvarianten:
Not Fair
Jugendfilm – Italien
Produktionsjahr: 2001
Filmlänge: 99 Minuten
Regie: Antonietta de Lillo
Buch: Antonietta de Lillo
Filmbeschreibung:
»Es ist nicht fair« heißt einer der Filme, die in der (ersten) Berlusconi-Ära gedreht wurden. »Non è giusto« von Antonietta De Lillo erzählt von Patchworkfamilien, in denen die Eltern die Bedürfnisse ihrer Kinder aus den Augen verlieren. Er erzählt die Geschichte der beiden Kinder Sofia und Valerio, die den Sommer bei ihren Eltern im ausgestorbenen Neapel verbringen müssen.
Valerio lebt bei seiner Mutter in Stockholm. Die Sommerferien soll er bei seinem chaotischen Vater in Neapel verbringen, der ihm eine Afrikareise versprochen hat. Am Strand lernt er Sofia kennen. Ihre Eltern sind ebenfalls geschieden und so tauschen sie Erfahrungen, Beobachtungen und Hoffnungen aus. Dabei entdecken sie ihre Gefühle füreinander. Als ihre Ferienpläne von den unentschlossenen, getrennt lebenden Eltern durcheinandergebracht werden, finden sie gemeinsam einen Weg, mit der Unreife der Erwachsenen umzugehen.
Der zwölfjährige Valerio verreist, um während der Sommerferien einige Zeit mit seinem geschiedenen Vater zu verbringen. Dort freundet er sich mit einem Mädchen seines Alters und ihrem vierzehn Jahre alten Bruder an. Deren Eltern sind auch geschieden. Der Film zeigt, wie sich ihre Beziehung entwickelt, während sie viel Zeit am Strand verbringen, und wie sie trampen, um die Großmutter des Mädchens zu besuchen. Ganz nebenbei wird deutlich, wie die Scheidung ihre Leben verändert hat ...
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!