Wah-Wah
Russischer Titel: Вау-вау
Originaltitel: Wah-Wah
Alternative Titelvarianten:
Wah Wah / Bla-Bla
Familiendrama – Südafrika, Vereinigtes Königreich
Produktionsjahr: 2004
Filmlänge: 120 Minuten
Regie: Richard E. Grant
Buch: Richard E. Grant
Wah-Wah
Filmbeschreibung:
1969 erhält Swasiland seine Unabhängigkeit vom Britischen Weltreich. Eine Zeit des Wandels bricht für das Land an. Auch der elfjährige Ralph Crompton macht entscheidende Veränderungen in seinem Leben durch. Seine Eltern lassen sich scheiden, was Ralph in vollkommene Verzweiflung stürzt. Der Film zeigt drei Jahre des schwierigen Erwachsenwerdens von Ralph ...

»Wah-Wah« ist eine autobiographische »Coming-of-Age«-Geschichte, erzählt aus der Sicht des jungen Ralph Compton. Sie spielt in der Endzeit des britischen Empire in Swasiland. Die Handlung konzentriert sich auf eine dysfunktionale Familie, in der Grant den allmählichen Zerfall des britischen Empires spiegelt.
Als Elfjähriger erwischt Ralph seine Mutter beim Sex mit Vaters bestem Freund. Seine Eltern lassen sich scheiden und Ralph wird in ein Internat geschickt. Harry Compton verliert nicht nur seine Frau und seinen besten Freund, sondern mit der Unabhängigkeit auch seinen Posten als Minister für Bildung. Daraufhin verfällt er dem Alkohol. Mit vierzehn Jahren kehrt Ralph in seine Heimat zurück und stellt fest, daß sein Vater wiederverheiratet ist mit einer ehemaligen amerikanischen Stewardess namens Ruby, die er gerade einmal sechs Wochen kannte. Unbeirrt verspottet Ruby den Snobismus des kolonialen Lebens und die koloniale Sprechweise als viel »Wah-Wah« (»Bla-Bla«). Obwohl Ralph zunächst mißtrauisch gegenüber Ruby ist, verbündet er sich schließlich mit ihr, als der Alkoholismus seines Vaters gefährlich außer Kontrolle gerät. Inzwischen bereitet die Gemeinde eifrig eine Aufführung von Camelot vor, um damit Prinzessin Margaret zu beeindrucken, die sie anläßlich der Unabhängigkeit besuchen wird. Ralph bekommt auch eine Rolle, verliebt sich ins Theater und entdeckt damit einen Weg, seinem höllischen Leben zu Hause zu entkommen.
Darsteller der Jungenrollen
Nicholas Hoult
(Ralph Compton, 14 Jahre)
Geburtstag: 07.12.1989

Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Zac Fox
(Ralph Compton, 11 Jahre)
Geburtstag: 25.09.1990

Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Geburtstag: 02.081994
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!
 
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (en)
bei Amazon.de kaufen!

Buch (en)
bei Amazon.de kaufen!

Buch (en)
bei Amazon.de kaufen!