Der Spatz (Воробей)
Englischer Titel: Sparrow
Französischer Titel: Moineau
Russischer Titel: Воробей
Originaltitel: Воробей
Alternative Titelvarianten:
Sperling / Worobej / Vorobey
Drama – Rußland
Produktionsjahr: 2009
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Juri Schiller (Juru/rru/iru/ikru/ Scru/iru/lru/lru/eru/rru/),
Buch: Juri Schiller (Juru/rru/iru/ikru/ Scru/iru/lru/lru/eru/rru/),
Filmbeschreibung:
Der Film erzählt die Geschichte eines abgelegenen, sibirischen Dorfes, dessen größter Schatz seine wunderschönen Pferde sind, die nach einer lokalen Legende vor vielen Jahren durch ein Wunder dort erschienen sein sollen. Seit dieser Zeit ist die Herde von den Dorfbewohnern geschützt worden, sogar in Zeiten von Krieg und Hunger. Nachdem der Vorsitzende des Gemeinderates öffentliche Gelder verspekuliert hat, beschließt er, die Kassenlage durch den Verkauf der Herde an einen Schlachthof aufzubessern. Alle Dorfbewohner haben Angst zu widersprechen oder sind einfach zu faul dazu. Nur der zehnjährige Sohn des Schäfers, der den Spitznamen Spatz trägt, nimmt heimlich das Gewehr seines Großvaters. Er stellt sich dem LKW mit den Pferden in den Weg, hebt das Gewehr und schreit: »Stop oder ich schieße!« Der Vorsitzende bekommt Angst und kehrt um.
Nach einer Legende erschienen im Dorf Wasiljewka vor vielen Jahren wie durch ein Wunder die Pferde. Seit dieser Zeit wurde die berühmte Herde von den Dorfbewohnern hingebungsvoll geschützt – es gelang ihnen, die Pferde auch in Zeiten von Krieg und Hunger zu retten. Aber jetzt gab es eine Mißernte und der Vorsitzende des Gemeinderats muß den Menschen ihre Gehälter zahlen und einen Kredit an die Bank zurückzahlen. Er hat also keine andere Wahl, als die Pferde an einen Schlachthof zu verkaufen. Das ganze Dorf ist zwar dagegen, läßt sich aber mit der wirtschaftlichen Zwangslage, die wichtiger ist als alle anderen Argumente, umstimmen. Jetzt ist Mitka, der Sohn des Hirten und von allen Spatz genannt, der einzige, der die Herde verteidigt ...
Darsteller der Jungenrollen
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!