Tijuana Makes Me Happy
Spanischer Titel: Tijuana me hace feliz
Originaltitel: Tijuana Makes Me Happy
Tragikomödie – Mexiko
Produktionsjahr: 2006
Filmlänge: 79 Minuten
Regie: Dylan Verrechia
Buch: Dylan Verrechia, James Lefkowitz
Filmbeschreibung:
Indio ist ein vierzehnjähriger Junge, der in Playas de Tijuana lebt. Jeden Tag nach der Schule arbeitet Indio auf der Sacramento Ranch, in der Hoffnung, eines Tages seinen eigenen Kampfhahn, el Gyro, zu besitzen. Als sein Vater sich weigert, ihm beim Kauf des Hahns zu helfen, beginnt Indio mit dem Verkauf von Empanadas und mit Autowaschen. Als er eines Tages die Schule schwänzt, um mit seinen Freunden zu spielen, trifft Indio Brianda, eine junge Prostituierte aus dem Rotlichtviertel. Im Laufe der Zeit lernt Indio, was es bedeutet, Geld zu verdienen, auch jenseits der Grenze in San Diego. Die Habgier verändert Indio, die Liebe Briandas wird ihm wichtiger, als el Gyro zu besitzen.
Indio wächst in einer armen Familie in der mexikanischen Grenzstadt Tijuana auf. Hahnenkampf ist ein beliebter und lukrativer Sport in Tijuana, und Indio denkt, daß er das Zeug hat, einen Champion zu trainieren. Als Geschenk zu seinem fünfzehnten Geburtstag wünscht sich Indio von seinem Vater Jhonny einen Hahn. Dieser soll von einem lokalen Züchter kommen, dem Indio geholfen hat, einige siegreiche Hähne zu züchten.
Allerdings kann Jhonny sich den Hahn nicht leisten, und stattdessen kauft er seinem Sohn einen Abend mit Brianda, einer jugendlichen Prostituierten. Indio und Brianda beginnen eine kurze Romanze, aber er ist zunächst nicht bereit, seine Ambitionen zum Training eines gewinnenden Hahns aufzugeben. Und so nimmt er jeden Gelegenheitsjob an, um Geld verdienen zu können – vom Autowäscher bis zum Drogenkurier ...
Darsteller der Jungenrollen
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!