Angèle und Tony (Angèle et Tony)
Englischer Titel: Angèle and Tony
Spanischer Titel: El amor de Tony
Russischer Titel: Анжель и Тони
Originaltitel: Angèle et Tony
Alternative Titelvarianten:
Angèle & Tony
Drama – Frankreich
Produktionsjahr: 2010
Filmlänge: 83 Minuten
Regie: Alix Delaporte
Buch: Alix Delaporte
Kamera: Claire Mathon
Musik: Mathieu Maestracci
Filmbeschreibung:
Angéle, eine junge Frau, die die letzten vier Jahre hinter Gittern verbringen mußte, und Tony, ein Fischer, der gerne seine Ruhe genießt und anderen Menschen in der Regel gefühlskalt gegenübertritt, lernen sich näher kennen. Die junge Schöne ist sofort von ihrem Gegenüber begeistert und versucht immer wieder, diesen Mann um den Finger zu wickeln. Nach und nach steigt Tony auch auf die Annäherungsversuche der jungen Dame ein, möglicherweise ergibt sich zwischen beiden sogar eine Beziehung.
In einem Küstenort in der Normandie versucht Angèle den Neuanfang. Gewisse Ereignisse in ihrer Vergangenheit möchte sie lieber hinter sich lassen. Sie erhofft sich ein Leben mit ihrem Sohn Yohan, der bis dahin bei ihren Schwiegereltern aufwuchs und für dessen Sorgerecht sie kämpft. Im Hafenstädtchen beginnt Angèle für ein kleines Fischereiunternehmen zu arbeiten. Chef des Familienunternehmens ist der wortkarge, aber liebenswerte Tony, der im gleichen Haus wie seine Mutter lebt. Auf der Suche nach einer Bleibe willigt Tony zögernd ein, daß auch Angèle bei den beiden wohnen darf. Trotz der augenfälligen Unterschiede und den anfänglichen Spannungen nähern sich Angèle und Tony einander zögernd an. Tony kann zuerst nicht glauben, daß sich die faszinierende, aber unberechenbar wirkende Angèle tatsächlich für ihn interessieren soll. Doch bald entwickeln die beiden echte Gefühle füreinander. Angèle kommt aber nicht darum herum, sich doch noch einmal der Vergangenheit zu stellen.
Darsteller der Jungenrollen
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Donnerstag, 4. August 2011, Kinostart in Deutschland