Der Schneeprinz: Melodie einer verbotenen Liebe (Sunô Purinsu: Kinjirareta Koi no Merodi / スノープリンス 禁じられた恋のメロディ)
Englischer Titel: Snow Prince: Melody of Forbidden Love
Französischer Titel: Snow Prince
Spanischer Titel: Snow Prince
Russischer Titel: Снежный принц
Originaltitel: Sunô Purinsu: Kinjirareta Koi no Merodi / スノープリンス 禁じられた恋のメロディ
Alternative Titelvarianten:
Der Schneeprinz: Melodie einer verbotenen Liebe
Drama – Japan
Produktionsjahr: 2009
Filmlänge: 115 Minuten
Regie: Joji Matsuoka
Buch: Kundô Koyama
Kamera: Ryo Otsuka
Musik: Shigeru Abe
Der Schneeprinz: Melodie einer verbotenen Liebe
Filmbeschreibung:
Original-Blu-Ray »Der Schneeprinz« spielt in der frühen Showa-Ära (Mitte der 1930er Jahre) und erzählt die Geschichte eines zehnjährigen Jungen namens Sota, der mit seinem Großvater und seinem Hund Chibi in einem armen Dorf in der schneereichen Präfektur Yamagata lebt. Er ist mit einem Mädchen aus einer wohlhabenden Familie namens Sayo befreundet, seit sie klein waren, aber Sayos Vater möchte das nicht und versucht, sie zu trennen. Sota träumt davon, eines Tages ein professioneller Maler zu werden, und mit den Lebensweisheiten seines Großvaters gelingt es ihm, trotz der zunehmenden Strapazen optimistisch zu bleiben.

Die Geschichte beginnt in der Gegenwart, als die ältere Sayo Arima unerwartet ein Paket erhält, das ein Manuskript enthält. Als Sayo es liest, gehen ihre Erinnerungen rund siebzig Jahre zurück in das verschneite Dorf, in dem die junge Sayo aufwuchs. Die Geschichte konzentriert sich dann auf die Freundschaft zwischen Sota und Sayo.
Der zehnjährige Sota lebt mit seinem Großvater und einen Hund namens Chibi in einem kleinen Dorf. Sie sind so arm, daß Sota es sich nicht leisten kann, zur Schule zu gehen. Aber wie schwer die Situation auch ist, Sota hegt nie schlechte Gefühle gegen andere und hält an seinem Traum fest, Maler zu werden. Er ist von klein auf befreundet mit Sayo, einem Mädchen aus einer wohlhabenden Familie, trotz der Verschiedenheit ihrer sozialen Stellung. Sayos Vater sieht das sehr ungern, aber Sayos Mutter ist toleranter und gibt ihr sogar Geschenke für Sato und seinen Großvater, bei dem er lebt, seit seine Mutter gestorben ist und der Vater ihn verließ.
Eines Tages wird Sotas Großvater krank und Sota verkauft die Kohle alleine, um Geld für seinen Großvater zu verdienen. Er weint, als seine Brieftasche von einem Taschendieb gestohlen wird, aber sein Großvater tröstet ihn mit den Worten: »Selbst wenn man bittere Gefühle hat, sollte man die Menschen nicht hassen«. Weiterhin lehrt der Großvater den Jungen, niemanden zu hassen oder sich über die Umstände und Notlagen in seinem Leben zu ärgern.
Darsteller der Jungenrollen
Shintaro Morimoto
(Sota Harada, 10 Jahre)
Geburtstag: 15.07.1997

Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!
 
Blu Rays/DVDs bei Amazon
Blu Ray Disc (de, jp)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de, jp)
bei Amazon.de kaufen!