15 Amore
Russischer Titel: 15 Любовь
Originaltitel: 15 Amore
Drama – Australien
Produktionsjahr: 1998
Filmlänge: 92 Minuten
Regie: Maurice Murphy
Filmbeschreibung:
Frieden mitten im Krieg: Der erwachsene Brendan erzählt die Geschichte seiner Kindheit während des Zweiten Weltkriegs, als er mit seiner Mutter, seinem Bruder Denis und seiner Schwester Mercia auf einem Landgut im australischen Hunter Valley lebte. Der Vater kämpft weit weg, und zwei italienische Kriegsgefangene, die bei ihnen wohnen, übernehmen die Vaterrolle für Brendan. Zu ihnen gesellen sich noch zwei jüdische Flüchtlinge aus Berlin, eine Mutter und ihre Tochter. Rachel, die deutsche Tochter und Joseph, einer der Italiener, kommen sich näher und auch zwischen Dorothy, dem Oberhaupt der Familie, und Alfredo, dem andere Italiener, bahnt sich etwas an. Ein Unfall mit einer Kutsche, eine Zecke, der örtliche Besserwisser, Frau Guttmans Stolz und der sich anbahnende Frieden drohen, alles in einer Tragödie enden zu lassen. Denn der Ehemann und Vater wird zurückkehren.
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in Australien: Dorothy und ihren drei kleinen Kinder Mercia, Denis und Brendan leben auf einem Bauernhof. Ehemann und Vater William kämpft im Krieg und ist seit fünf Jahren in Neu-Guinea. Die Kinder können sich kaum noch an ihn erinnern, da er Dorothy verlassen hatte, als sie mit Brendan schwanger war. Auf dem Hof leben auch Alfredo und Joseph, zwei italienische Kriegsgefangene. Alfredo wird zur Vaterfigur für Brendan und seine Geschwister, er gibt ihnen viel Liebe, Freude und Verständnis. Bald verlieben sich Dorothy und Alfredo. Die Familie beherbergt später auch zwei deutsche Flüchtlinge, Frau Guttman und ihre Tochter Rachel. Die beiden Frauen arbeiten hart, während sie Probleme mit unterschiedlichen kulturellen Identitäten haben. Während Frau Guttman in ihrer deutschen Abstammung lebt, will Rachel australische Staatsbürgerin werden. Williams Rückkehr auf die Farm führt zu Unruhe, denn Dorothy ist immer noch in Alfredo verliebt, der den Kindern mehr Vater geworden ist, als William es jemals war.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!