Der Schrei nach Leben
(Au nom de tous les miens) Englischer Titel: For Those I Loved
Spanischer Titel: En nombre de todos los míos
Russischer Titel: От имени всех своих
Originaltitel: Au nom de tous les miens
Alternative Titelvarianten:
Gi’ aftous pou agapisa | От името на всички мои
Historiendrama – Frankreich, Kanada, Ungarn
Produktionsjahr: 1983
Filmlänge: 145 Minuten
Regie: Robert Enrico
Buch: Robert Enrico, Max Gallo, Martin Gray, Tony Sheer
Kamera: François Catonné
Musik: Maurice Jarre
Filmbeschreibung:
Martin Gray, ein gebürtiger Pole jüdischer Abstammung, hat bei einem Waldbrand in Südfrankreich seine Frau und seine vier Kinder verloren. Aus Verzweiflung ist er entschlossen, sich das Leben zu nehmen. Doch erst möchte er noch Zeugnis ablegen über sein Schicksal – über die Menschen, die einmal zu ihm gehört haben. Seine Lebensgeschichte beginnt 1939 mit dem Einmarsch der deutschen Truppen in Warschau. Mit fünfzehn Jahren wird er zum Schmuggler unter Benutzung der Straßenbahn, die anfangs noch das jüdische Ghetto durchquert. Zusammen mit polnischen Ganoven, die ihn einmal überfallen hatten, bringt er täglich unter Lebensgefahr zentnerweise Nahrungsmittel ins Ghetto. Doch es bilden sich immer mehr Schmugglerbanden, und viele von ihnen werden gefaßt. Nur mit knapper Not entgehen Martin und seine Komplizen einer Festnahme. Dann beginnen die Deportationen. Nach der Ankunft im Vernichtungslager Treblinka muß Martin mitansehen, wie seine Mutter und seine Brüder in die Gaskammer gebracht werden. Ihm selbst gelingt es zu entkommen. Besessen von dem Willen, zu überleben und der Welt zu berichten, was in Treblinka geschieht, schlägt er sich irgendwie durch ...
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von paolo in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!