Mein Vater und ich (Akem ekeuimyz)
Englischer Titel: Together with My Father
Russischer Titel: Вдвоем с отцом
Originaltitel: Akem ekeuimyz
Familiendrama – Kasachstan
Produktionsjahr: 2008
Filmlänge: 80 Minuten
Regie: Daniyar Salamat
Buch: Daniyar Salamat
Kamera: Boris Troshev
Musik: Yeskendir Khasangaliyev
Filmbeschreibung:
Der achtjährige Baisal lebt nach der Scheidung seiner Eltern bei seinem Vater. Karim kümmert sich liebevoll um seinen Sohn, doch leicht haben sie es nicht gerade. Der Haushalt muß bewältigt werden, zum Essen gibt es oft Spiegeleier und die Wäsche wird mit der Hand gewaschen. Leider ist auch das Geld recht knapp, obwohl Karim als Werklehrer an einer Schule arbeitet. Trotzdem würden Vater und Sohn ein zufriedenes Leben führen, wenn nicht die Mutter immer die Probleme mit ihrem gewalttätigen, neuen Mann in die Familie tragen würde.
Karim ist Werklehrer an einer Schule. Seit der Scheidung von seiner Frau bewohnt er mit seinem achtjährigen Sohn Baysal ein kleines Zimmer im Wohnheim auf dem Campus. Viel Geld haben sie nicht. Ihr Lebensstil ist eher spartanisch. Die Wäsche wird mit der Hand in einer Schüssel gewaschen. Auf dem Speiseplan stehen fast ausschließlich Spiegeleier. Und beide schlafen in ein und demselben Bett. Trotzdem sind beide glücklich. Karim kümmert sich liebevoll um seinen Sohn. Sie genießen die Zeit miteinander.
Eine ganz andere Welt öffnet sich für Baysal, wenn er seine Mutter besucht. Der Tisch ist stets reich gedeckt, und der Junge kann sich sattessen. Die Wohnung ist groß und aufgeräumt. Doch stets, wenn der neue Mann seiner Mutter kommt, eskaliert die Situation. Er ist Alkoholiker, schlägt seine Frau und schikaniert den Jungen, wo er nur kann. Deshalb versucht Baysal, seine Mutter immer nur dann anzutreffen, wenn sie allein ist.
Karim wartet bei den Besuchen stets auf der Straße. Er und seine geschiedene Frau kommen nicht gut miteinander aus. Und es stört ihn, daß seine Ehemalige den Jungen in ihr Gefühlschaos mit hineinzieht.
Als Karim eines Nachts betrunken nach Hause kommt und eine Frau mitbringt, glaubt Baysal, daß sich sein Leben ändern wird. Er verbringt die Nacht vor der Tür. Doch am nächsten Morgen schein die Welt wieder in Ordnung.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!