Inga Lindström: Sommermond
Originaltitel: Inga Lindström: Sommermond
Alternative Titelvarianten:
Inga Lindström – Sommermond
Melodram – Deutschland
Produktionsjahr: 2009
Filmlänge: 88 Minuten
Regie: Hans-Jürgen Tögel
Buch: Christiane Sadlo
Kamera: James Jacobs
Musik: Richard Blackford
Filmbeschreibung:
Die junge Verlegerin Svea Jerndahl muß auf die Schäreninsel Hallmaken, um dem dort wohnenden, sehr guten, aber leider unzuverlässigen Autor Erik Larsson Beine zu machen. Denn seine Texte für den neuen Bildband sind längst überfällig. Doch da Erik gerade inmitten einer weiteren stürmischen Beziehungskrise mit seiner temperamentvollen Freundin Lilli steckt, schickt dieser seinen Freund Anders Vinter mit einer Notlüge vor. Der Schreiner und traditionelle Bettenbauer Anders hat zunächst wenig Lust, sich mit Svea zu beschäftigen, zumal er sich neben seiner Arbeit auch um seinen Sohn Linus kümmern muß. Dann beginnt er, hinter Sveas Fassade der hartarbeitenden Verlegerin zu schauen. Doch Svea hat immer noch nicht den Unfalltod ihres Mannes Tom und ihrer Tochter Maja verarbeitet und flüchtet zu ihrem Schwiegervater und Verlagseigner Olof nach Stockholm.
Darsteller der Jungenrollen
Lino Sliskovic(Linus Vinter)
Geburtstag: 26.05.1998
Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Baabu in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 18. November 2009, 20.15 bis 21.45 Uhr, ORF 2
Sonntag, 22. November 2009, 20.15 bis 21.45 Uhr, ZDF
Donnerstag, 14. Februar 2013, 14.10 bis 15.40 Uhr, SRF 1
Donnerstag, 5. März 2015, 14.20 bis 16.00 Uhr, SRF 1
Mittwoch, 14. Juni 2017, 15.55 bis 17.30 Uhr, SRF 1
Mittwoch, 11. Oktober 2017, 15.55 bis 17.30 Uhr, SRF 1
Donnerstag, 22. Februar 2018, 15.55 bis 17.30 Uhr, SRF 1
Sonnabend, 29. Juni 2019, 13.00 bis 14.30 Uhr, ZDF
Dienstag, 17. November 2020, 15.55 bis 17.30 Uhr, SRF 1
Mittwoch, 18. November 2020, 9.15 bis 10.45 Uhr, SRF 1
Freitag, 27. August 2021, 15.55 bis 17.30 Uhr, SRF 1
Montag, 30. August 2021, 9.10 bis 10.45 Uhr, SRF zwei
Sonnabend, 23. Oktober 2021, 13.40 bis 15.10 Uhr, ZDF
Freitag, 16. Dezember 2022, 15.55 bis 17.30 Uhr, SRF 1
Montag, 19. Dezember 2022, 8.50 bis 10.25 Uhr, SRF 1
Dienstag, 14. Mai 2024, 15.55 bis 17.30 Uhr, SRF 1
Mittwoch, 15. Mai 2024, 9.50 bis 11.25 Uhr, SRF 1