Echte Wiener – Die Sackbauer-Saga
Originaltitel: Echte Wiener – Die Sackbauer-Saga
Familienkomödie – Österreich
Produktionsjahr: 2008
Filmlänge: 90 Minuten
Filmbeschreibung:
Nachdem Edmund »Mundl« Sackbauer aus einem Gemeindebau in Wien ausgezogen ist, lebt er schon längere Zeit in einem Schrebergartenhaus in der Umgebung von Wien. Allerdings soll sein Haus wegen des Baus einer neuen Autobahn abgerissen werden, daher sollte er wieder zurück in die Großfeldsiedlung ziehen. Mittlerweile steht er kurz vor seinem achtzigsten Geburtstag und ist mit dem Alter einsam geworden, da er den Kontakt zu seinen Kindern vernachlässigt hat. Außerdem verübelt er es seiner Tochter Hanni, die nun in Hamburg lebt, von einem Deutschen geschwängert worden zu sein. Sein Enkel René, der selbst bereits Vater ist, schenkt ihm ein Notebook, mit dem Mundl jedoch nicht viel anfangen kann. Mundls Frau Antonia versucht aufgrund seiner Einsamkeit, die Familie zusammenzuführen, dies gelingt ihr aber nur schleppend.
Kurz vor seinem achtzigsten Geburtstag muß Edmund »Mundl« Sackbauer den Abriß seines geliebten Kleingartenhäusels erleben. Die Schrebergartensiedlung weicht einer Wohnhausanlage. An Mundls Seite nur Ehefrau Toni und Papagei Schurli – ein Bild des Jammers. Der Sohn der Sackbauers, der pensionierte Beamte Karli, frönt indessen auf dem Golfplatz seinem liebsten Zeitvertreib. Irmi, seine Gattin, steht mitten in Vorbereitungen zu einer Modenschau. Der dreizehnjährige Mundl-Urenkel Edi mit seiner Band wird bei diesem Event gleich seinen ersten Gig haben, die Spannung steigt und Alkopops machen unter den Jungmusikern die Runde. In der Osteuropazentrale eines Konzerns in Bratislava präsentiert Edis Vater René gerade seine neue Software für Mitarbeiterverwaltung und Personalkostenverrechnung. Ein Handyläuten stört René, es ist ein Anruf von Edi, den er sofort wieder wegklickt. Zum ersten Auftritt von Edi und seiner Band in Wien wird René zu spät kommen. Nicht nur die treue Toni merkt das, auch der Stanek und alle anderen Nachbarn im Gemeindebau haben genug von der lautstarken Verdrießlichkeit des alten Sackbauer. Dabei hat er doch bald seinen Achtziger. Seinen Achtziger? Auf einmal ist sich die Toni sicher: »Das muß gefeiert werden!«
Darsteller der Jungenrollen
Pascal Giefing(Edi Sackbauer, 13 Jahre)
Geburtsjahr: 1994
Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Baabu in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!