Die Beschissenheit der Dinge (De helaasheid der dingen)
Englischer Titel: The Misfortunates
Französischer Titel: La merditude des choses
Russischer Titel: Дерьмовость вещей
Originaltitel: De helaasheid der dingen
Alternative Titelvarianten:
The Shittiness of Things | The Alasness of Things | Несчастливцевы
Tragikomödie – Belgien
Produktionsjahr: 2008
Filmlänge: 108 Minuten
Regie: Felix van Groeningen
Buch: Christophe Dirickx, Felix van Groeningen, Dimitri Verhulst
Kamera: Ruben Impens
Musik: Jef Neve
Filmbeschreibung:
Ein einfaches Leben hat der dreizehnjährige Gunther Strobbe nicht. Vater Marcel alias Celle und seine drei Onkels sind für jeden Spaß zu haben, Hauptsache es endet in einem Exzeß. Sie kippen sich die Birne zu, steigen Frauen nach und landen wegen ihrer Orgien auch schon mal ohne Reue im Gefängnis. Auch zu Nacktfahrradrennen und Weltrekordbiertrinken sagen sie nicht nein. Für einen Teenager sicher nicht der ideale Platz. Abends sitzt Gunther mit seiner Familie im Pub und trinkt auch selbst einmal einen über den Durst. In der Schule will nichts so recht klappen. Nur seine Großmutter hilft ihm, wo sie kann. Aber gegen das Halbstarkengebärden ihrer Söhne ist sie machtlos. Dennoch verteidigt Gunther standhaft seine skandalumwitterte Familie, vor anderen und sich selbst. Ist ein Internat für ihn vielleicht das Richtige?
Mittlerweile ist Gunther Anfang dreißig und bringt seine Lebensgeschichte zu Papier. Es ist die Zeit gekommen, sich zu entscheiden, ob er an der Strobbeschen Sicht der Dinge festhalten will, oder doch einen anderen Weg einschlagen soll.
Gunther Strobbe wächst bei seiner Großmutter in dem flämischen Dorf Reetveerdegem auf, zusammen mit seinem Vater und drei Onkeln. Sozialamt, Kneipe, Küche und Klo sind die Eckpfeiler ihres Daseins, und sie sind stolz darauf. Wer auf sie herabschaut, bekommt ihre Fäuste zu spüren. Sie veranstalten eine Mischung aus »Tour de France« und Strip-Poker; Trinkwettbewerbe, die erst mit dem Delirium enden, gehören zu ihrem Standardrepertoire. Ebenso sammeln sie die besten Sauflieder und denken nicht an die Zukunft, da sie sowieso keine haben ...
Eine ebenso rührende wie groteske, grausame und doch poetische Familiengeschichte und eine schonungslose Abrechnung, getragen vom Stolz der Outcasts, von der Wut gegen alle, die glauben, über anderen zu stehen, von tiefer Melancholie und einem burlesken, absurden Humor.
Eine Verfilmung des autobiografischen Romans »Die Beschissenheit der Dinge« von Dimitri Verhulst.
Darsteller der Jungenrollen
Kenneth Vanbaeden(Gunther Strobbe, 13 Jahre)
Geburtsjahr: 1993
Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!