Der Tod des weißen Pferdes
Englischer Titel: The Death of the White Stallion
Russischer Titel: Смерть Белого Жеребца
Originaltitel: Der Tod des weißen Pferdes
Alternative Titelvarianten:
Der Tod des weissen Pferdes
Historienfilm – BRD
Produktionsjahr: 1984
Filmlänge: 110 Minuten
Regie: Christian Ziewer
Buch: Christian Ziewer
Kamera: Gérard Vandenberg
Musik: Erhard Grosskopf
Filmbeschreibung:
Der Film behandelt eine Episode des Bauernaufstands ab 1524 in Franken. Zwischen einem Kloster und der einfachen Landbevölkerung des zum Kloster gehörigen Dorfes kommt es zum Konflikt, als ein neuer Abt sich als Tyrann entpuppt. Aus der Sicht der aufständischen Bauern zeigt der Film euphorisch, wie es ihnen zwischendurch gelingt, sich von der Knechtschaft durch das Kloster zu befreien. Als das Kloster jedoch Söldner zu seinem Schutz ruft, wird der Aufstand der Bauern gebrochen.
Am Beispiel einer Auseinandersetzung zwischen einem Kloster und einem von diesem abhängigen Dorf zur Zeit der Bauernkriege des sechzehnten Jahrhunderts sollen Abhängigkeitsstrukturen zwischen (ungerechter) Obrigkeit und (unterdrücktem) Volk exemplarisch verdeutlicht werden. Ein durch Schwächen von Regie und Dramaturgie irreführender Versuch, Geschichte glaubwürdig zu zitieren und für Gegenwart und prinzipielle Fragen der Menschheit transparent zu machen. Die Neufassung von 1986 hebt einige Mängel des Films auf: sie erscheint weniger als historisch-naturalistische Rekonstruktion, sondern als modellhaft-distanzierte Reflexion über Herrschaftsstrukturen und politische Verhaltensweisen.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Andrass in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!