Der parfümierte Alptraum (Mababangong Bangungot)
Englischer Titel: Perfumed Nightmare
Russischer Titel: Благоухающий кошмар
Originaltitel: Mababangong Bangungot
Episodenfilm – Philippinen
Produktionsjahr: 1976
Filmlänge: 93 Minuten
Regie: Kidlat Tahimik
Filmbeschreibung:
Der Film erzählt die Geschichte eines Taxifahrers, der aus seinen Träumen von einem besseren Leben in der westlichen Welt ein böses Erwachen findet.
Der Fahrer eines Jeepney (phillipinisches Sammeltaxi für bis zu fünfzig Personen) erzählt über sein Dorf und sein Leben. Die Dorfjugend findet gebührende Erwähnung.
Ein Taxifahrer in einem philippinischen Dorf träumt davon, in Cap Canaveral Astronaut zu werden. Durch einen reichen Amerikaner nach Paris gekommen, verliert er nach und nach seinen Glauben an die Technik. Ein teils naives, teils scharfsinnig-kluges Märchen, das auf heiter-phantasievolle, unbekümmerte Weise der westlichen Wohlstandsgesellschaft eine Absage erteilt.
Der autobiografische Film zeigt Kidlat Tahimik als ehrgeizigen jungen Mann von der Zeit an, als er als kleiner Junge sein Spielzeugauto über die Brücke zieht, die den einzigen Zugang zu seinem Dorf darstellt. Man sieht, wie er zusammen mit einem Freund beschnitten wird und wie er schließlich mit dem Flugzeug nach Europa reist. Er verbringt sein ganzes Leben mit dem Bemühen, seine kulturelle Identität zu finden. Diesen Traum und diese Besessenheit deutet der lyrische und zum Nachdenken anregenden Film als wahres Zeichen des Fortschritts.
»Eine meiner eindringlichsten Kinoerinnerungen ist die Tuli-(Beschneidungs-)Szene aus Kidlat Tahimiks Film ›Mababangong Bangungot‹. Darin sieht man ausführlich, wie zwei Jungen ihre Vorhaut abgeschnitten wird, bevor sie in den Fluß springen. Bei der Prozedur kauen sie lediglich (betäubende?) Bayabasblätter. Ich sah den Film in den achtziger Jahren nach meiner eigenen, relativ schmerzlosen Genitalverstümmelung und mir wurde klar, wie glücklich ich war.«
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Andrass in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!