1. Mai – Helden bei der Arbeit (1. Mai)
Englischer Titel: 1st of May: All Belongs to You
Französischer Titel: Berlin, 1er mai
Russischer Titel: Первомай
Originaltitel: 1. Mai
Alternative Titelvarianten:
1. Mai – Das Ende vom Lied | Berlin – 1. Mai
Drama – Deutschland
Produktionsjahr: 2006
Filmlänge: 98 Minuten
Regie: Jan-Christoph Glaser, Carsten Ludwig, Sven Taddicken, Jakob Ziemnicki
Buch: Carsten Ludwig, Michael Proehl, Oliver Ziegenbalg, Jakob Ziemnicki
Kamera: Daniela Knapp, Daniel Möller, Kolja Raschke, David Schultz
Musik: Christoph Blaser, Dirk Dresselhaus, Steffen Kahles
Filmbeschreibung:
Berlin-Kreuzberg bereitet sich auf den Ersten Mai vor: Die Polizei formiert sich und rückt an, auch Polizisten haben ein Privatleben und ihre Probleme ... Zwei Jugendliche reisen nach Kreuzberg, um Party zu machen ... es gibt Party. Und dann gibt es noch die Einwohner, Yayaz mit seinen elf Jahren wähnt sich schon ganz groß und erwachsen, tönt herum, gibt sich als Macho und schlägt brutal zu, bleibt aber doch im Grunde ein guter Junge und kümmert sich ganz lieb um sein Opfer.
Drei miteinander verwobene Episoden vor dem Hintergrund der Krawalle in Berlin-Kreuzberg am Ersten Mai. Im Mittelpunkt stehen ein elfjähriger Türke, der einen Polizisten »aufmischen« will, zwei Jungs aus der Provinz, die zwischen Schwarzen Block und Polizei geraten, sowie ein an Liebeskummer leidender Polizist. Der Versuch eines »solidarischen Gemeinschaftsprojekts« leidet zwar an einigen Klischees, ist jedoch als filmisches Experiment, dessen »roter Faden« erst im Schneideraum geknüpft wurde, durchaus beachtlich.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Andrass in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 15. Mai 2010, 22.00 bis 23.35 Uhr, Arte
Montag, 2. August 2010, 22.45 bis 0.20 Uhr, ARD – Das Erste
Freitag, 6. August 2010, 20.15 bis 21.50 Uhr, ONE
Freitag, 13. August 2010, 21.45 bis 23.20 Uhr, ONE
Montag, 22. (23.) November 2010, 0.00 bis 1.30 Uhr, HR
Freitag, 14. Januar 2011, 20.15 bis 21.50 Uhr, ONE
Freitag, 14. (15.) Januar 2011, 2.15 bis 3.50 Uhr, ONE
Freitag, 21. Januar 2011, 22.45 bis 0.20 Uhr, ONE
Dienstag, 1. Mai 2012, 23.10 bis 0.40 Uhr, RBB
Mittwoch, 27. April 2016, 23.15 bis 0.45 Uhr, HR