The Messengers
Französischer Titel: Les messagers
Spanischer Titel: Los mensajeros
Griechischer Titel: Οι αγγελιοφόροι
Russischer Titel: Посланники
Originaltitel: The Messengers
Alternative Titelvarianten:
Вестителите | Oi angelioforoi | ghost house | Scarecrow | Totem
Horrorfilm – USA
Produktionsjahr: 2005
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Oxide Pang (Oxide Chun Pang), Danny Pang
Buch: Stuart Beattie, Todd Farmer, Mark Wheaton
Kamera: David Geddes
Musik: Joseph LoDuca
The Messengers
Filmbeschreibung:
Zu Beginn der Handlung wird die Ermordung einer Frau und ihrer Kinder durch einen unbekannten Täter in einem amerikanischen Landhaus gezeigt. Fünf Jahre später zieht der arbeitslose Roy Solomon mit seiner Familie aus der Großstadt Chicago aufs Land, da er sich viel von der gekauften Sonnenblumenfarm verspricht. Seine Tochter Jess ist nicht sehr begeistert und fühlt sich von ihren Eltern nicht verstanden. Ihr jüngerer Bruder Ben ist der Einzige, dem sie sich nahe fühlt, vor allem, da sie sich für schuldig daran hält, daß er nicht mehr spricht. Sie hatte angetrunken einen Autounfall verursacht, der Ben traumatisiert hat. Doch dann geschehen seltsame Dinge in dem alten Haus; so läßt sich die geheimnisvolle Kellertür nicht öffnen.
Jess versucht, mehr über das alte Haus herauszufinden. Sie erfährt, daß ihr Bruder mysteriöse Gestalten – die Messengers – sehen kann. Auch ihrer Mutter kommen Dinge in dem Haus unheimlich vor, zum Beispiel ein Fleck an der Wand, der immer wieder erscheint. Doch als Jess von einem der Messenger angegriffen wird, den sie zuvor verfolgt hat, glauben ihre Eltern, sie habe sich selbst verletzt, um Aufmerksamkeit zu erregen. Nach einiger Zeit jedoch sieht ihre Mutter auch einen Messenger. John Burwell, der Helfer auf der Farm, wird währenddessen von Raben angegriffen. In Panik hat er die Vision, daß seine Frau ihn verlassen will. Zu diesem Zeitpunkt erfährt der Zuschauer, daß John Burwell eigentlich John Rollins heißt, es handelt sich um den Mann, der fünf Jahre zuvor in dem Haus seine Frau und seine Kinder getötet hatte, weil diese ihn verlassen wollten. In seinem Wahn greift John Jess’ Mutter an, die schließlich vor ihm in den Keller flieht. Jess, die in der Stadt einen Freund getroffen hat, sieht dort in einer Zeitung ein Foto des gesuchten Mörders John Rollins und erkennt in ihm den Helfer ihres Vaters. Tiefbeunruhigt fährt sie, begleitet von dem Freund, zur Farm zurück. Dieser wird dort von John niedergeschlagen, während Jess zu ihrer Mutter und ihrem Bruder in den Keller fliehen kann. Im Keller zerschlägt sie alle Lampen, damit John sie nicht entdeckt.
Plötzlich taucht der nichtsahnende Familienvater Roy auf. Auch er wird von John schwer verletzt. John entdeckt Jess, er spricht sie mit dem Namen seiner – von ihm ermordeten – Tochter Lindsay an und will sie erstechen. Doch in dem Moment tut sich der Boden auf, und die Messengers – seine tote Familie – ziehen John zu sich nach unten. Aus dem Loch erscheint Johns Hand und zieht Jess an einem Bein hinterher. Doch der verletzte Roy greift im letzten Moment ein und zieht zusammen mit seiner Frau Jess aus dem Loch im Boden. John verschwindet.
Nun endlich glauben die Eltern ihrer Tochter. Die Messengers aber lassen ab sofort dem Haus seinen Frieden, da sie ja nun bekommen haben, was sie wollten – Rache an ihrem Mörder.
Darsteller der Jungenrollen
Evan Turner
(Ben Solomon)
Theodore Turner
(Ben Solomon)
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von paolo in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 28. November 2018, 22.00 bis 23.45 Uhr, Tele 5
Blu Rays/DVDs bei Amazon
Blu Ray Disc (en)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de, en)
bei Amazon.de kaufen!