Mea Culpa – Im Auge des Verbrechens (Mea culpa)
Griechischer Titel: Λάθος στο Λάθος
Russischer Titel: Моя вина
Originaltitel: Mea culpa
Alternative Titelvarianten:
Lathos sto lathos
Thriller – Frankreich
Produktionsjahr: 2013
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Fred Cavayé
Buch: Fred Cavayé, Guillaume Lemans, Olivier Marchal
Kamera: Danny Elsen
Musik: Cliff Martinez
Mea Culpa – Im Auge des Verbrechens
Filmbeschreibung:
Simon und Franck, zwei Cops aus Toulon, feiern den Abschluß eines Falls. Auf dem Nachhauseweg verursachen sie einen Verkehrsunfall, bei dem zwei Opfer zu beklagen sind, eines davon ein Kind. Franck bleibt unversehrt, Simon, der den Wagen steuerte und dabei betrunken war, ist schwer verletzt. Er verliert alles, seine Familie, seinen Job.
Sechs Jahre später ist Simon geschieden, arbeitet als Wachmann und versucht, so gut es geht, seiner Vaterrolle für seinen neunjährigen Sohn Théo gerecht zu werden. Als der Junge von Gangstern bedroht wird, tun sich Simon und Franck, der immer noch als Polizist arbeitet, wieder zusammen.

Théo beobachtet eine Gruppe Mafiosi bei der Ermordung eines Mannes. Als sie den Jungen bemerken, wollen sie ihn schnellstmöglich ausschalten. Was sie nicht wissen: Simon, der Vater des Augenzeugen, war einmal Polizist – wenn auch schwer traumatisiert von einem Verkehrsunfall, bei dem er selbst Schuld auf sich geladen hat. Um Théo zu beschützen, springt Simon über seinen Schatten. Gemeinsam mit seinem ehemaligen Kollegen Franck geht er noch einmal auf Verbrecherjagd.

Franck und Simon sind Polizisten, Partner und Freunde. Aber als Simon betrunken einen schweren Unfall verursacht, gerät sein Leben aus den Fugen. Er verliert seinen Job und fällt durch das Raster des normalen Lebens. Sein Sohn Theo wird Jahre später Zeuge davon, wie mehrere Männer einen anderen auf einer öffentlichen Toilette töten. Als er bemerkt wird, machen sie Jagd auf den Augenzeugen, weswegen Simon gezwungen ist, noch einmal zur Waffe zu greifen und seine Familie zu schützen.

Franck und Simon sind Polizisten und ein wirklich gutes Team. Ihre Zusammenarbeit endet jedoch, als Simon betrunken mit dem Auto unterwegs ist und einen folgenschweren Unfall verursacht. Er wird daraufhin entlassen, wirklich Fuß fassen kann er nicht mehr. Einige Jahre später beobachtet sein Sohn Theo zufällig eine Gruppe Männer dabei, wie diese in einer öffentlichen Toilette einen Mann hinrichten. Als die Männer bemerken, daß es einen Augenzeugen gibt, versuchen sie Theo zu fassen und auszuschalten. Das gelingt ihnen zunächst nicht, doch sie lassen keineswegs locker – und machen Jagd auf den Jungen. Simon sieht sich gezwungen, erneut zur Waffe zu greifen, um seine Familie und letztlich auch sich selbst vor den skrupellosen Killern zu schützen ...
Darsteller der Jungenrollen
Max Baissette de Malglaive
(Théo, 9 Jahre)

Deutsche Synchronstimme:
Arne Kapfer
Geburtstag: 19.06.2000

Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Aurèle Dussart
(Théo, 3 Jahre)
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Ralf-S in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Donnerstag, 18. September 2014, Kinostart in Deutschland
Montag, 3. April 2017, 22.15 bis 23.35 Uhr, ZDF
Dienstag, 4. (5.) April 2017, 1.05 bis 2.30 Uhr, ZDF
Sonnabend, 23. (24.) Februar 2019, 1.00 bis 2.25 Uhr, ZDF
Blu Rays/DVDs bei Amazon
Blu Ray Disc (fr m. en UT)
bei Amazon.de kaufen!

Blu Ray Disc (de)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (fr m. en UT)
bei Amazon.de kaufen!