Englischer Titel: Ricky: Three’s a Crowd Originaltitel: Ricky – normal war gestern
Alternative Titelvarianten: Ricky der Große | Ricky der Grosse | Ricky – Normal war gestern
Jugenddrama – Deutschland Produktionsjahr: 2012 Filmlänge: 88 Minuten
Regie: Kai S. Pieck Buch: Hannes Klug Kamera: Mel Griffith Musik: Andreas Helmle
Filmbeschreibung:
Der zehnjährige Ricky wäre gerne wie sein großer Bruder Micha. Als der ihn anstellt, um heimlich die faszinierende Alex auszuspionieren, wächst zwischen den beiden Brüdern eine bis dahin nicht gekannte Nähe. Bis sich Ricky seinerseits in Alex verliebt.
Der zehnjährige Ricky wünscht sich nichts sehnlicher, als von seinem großen Bruder Micha und dessen Freunden ernstgenommen zu werden. Als Micha sich in das Nachbarsmädchen Alex verliebt und Ricky beauftragt, sie auszuspionieren, werden die Brüder zum ersten Mal ein richtiges Team. Doch dann verliebt Ricky sich selbst in Alex. Aber das soll Micha natürlich nicht merken. Ein berührender, aber auch lustiger Film über zwei Brüder, die erst in einer schwierigen Situation merken, wie wichtig sie füreinander sind.
Ricky ist zehn Jahre alt und liebt Kung Fu. Gemeinsam mit seinem älteren Bruder Micha und seinen Eltern lebt er in einem kleinen Dorf auf dem Land. Ricky trainiert am liebsten mit Xi Lao Peng, den es in Wirklichkeit gar nicht gibt, an einem geheimen Ort am Waldrand. Niemand darf von dem heimlichen Training erfahren. Vor allem nicht sein Bruder Micha! Der ist nämlich nicht nur größer und stärker, sondern oft auch ganz schön mies. Micha hat gerade die Schule abgebrochen und hängt den ganzen Tag mit seinen Kumpels herum. Für Rickys Vater ist Micha allerdings die einzige Hoffnung, die familieneigene Tischlerei, einen Traditionsbetrieb, zu übernehmen, der zu allem Überfluß gerade droht, in Konkurs zu gehen. Deshalb gibt es oft Streit zu Hause, und Micha läßt seinen Frust an Ricky aus.
Eines Tages zieht die eigenwillige Alex mit ihrer Mutter ins Dorf. Alex redet nicht gerne, und vor allem hat sie keine Lust auf das blöde Dorf, in dem sie jetzt leben muß. Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich ihren Vater kennenzulernen. Micha ist sehr an Alex interessiert und benutzt Ricky, um mehr über das verschlossene Mädchen herauszufinden. Als Gegenleistung läßt er Ricky in Ruhe und beschützt ihn vor seinen Freunden. Schnell freunden sich Alex und Ricky an. Doch als Ricky sich in Alex verliebt, werden die Dinge kompliziert.