Die grünen Hügel von Wales
Originaltitel: Die grünen Hügel von Wales
Alternative Titelvarianten:
Unter den Hügeln von Wales | Die Grünen Hügeln von Wales
Liebesdrama – Deutschland
Produktionsjahr: 2008
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Andi Niessner
Filmbeschreibung:
Die Möbelrestauratorin Alex Stapleton hat einen Traum: Sie möchte in London ein eigenes Geschäft aufmachen. Doch dafür braucht sie Geld. So kehrt die nach dem Tod ihres Mannes alleinerziehende Mutter gemeinsam mit ihrem Sohn David an den Ort ihrer Kindheit zurück: Das beschauliche Dorf in Wales hat sich kaum verändert, auch ihre kauzige Tante Margret führt noch immer den kleinen Gemischtwarenladen, in dem alles zu bekommen ist. Alex plant, sich mit dem Verkauf des alten Cottages ihrer verstorbenen Großeltern finanziell zu sanieren. Doch der Makler winkt ab: zu klein, zu baufällig, kein Interesse. Währenddessen hat sich die Ankunft der jungen Frau auch im Dorf herumgesprochen. Der wohlhabende Gutsbesitzer James Belbroughton macht sich große Hoffnungen, mit seiner damaligen Jugendfreundin eine gemeinsame Zukunft aufzubauen, und umwirbt sie nach Kräften. Auch Michael Lloyd Glynn, gelernter Dachdecker, engagierter Naturschützer und Bürgermeister des Ortes, hat bald ein Auge auf die attraktive Besucherin geworfen, die sich seiner Ausstrahlung ebenfalls nur schwer entziehen kann. Es dauert nicht lange, bis zwischen den beiden eine tiefe Zuneigung entsteht. Als Alex jedoch herausfindet, daß Michael mit der Fernsehmoderatorin Sarah Gladestry verlobt ist, zieht sie sich enttäuscht von ihm zurück. Diesen Konflikt nutzt der wenig vertrauenswürdige Glücksritter Sam Morgan für seine Zwecke aus. Er vermutet wertvolle Goldvorkommen auf dem Grundstück des Cottages und will Alex dazu drängen, diese in großem Stil abbauen zu lassen. Für sie wäre dies die finanzielle Rettung. Michaels Pläne, einen großen Naturpark zu errichten und das Gebiet vor drohender Zerstörung zu bewahren, würden damit jedoch durchkreuzt. So steht Alex vor einer schweren Gewissensentscheidung, die nicht nur ihre Zukunft, sondern auch die der idyllischen walisischen Gemeinde für immer verändern könnte.
Darsteller der Jungenrollen
Dominik Jahn(David Stapleton)
Geburtstag: 02.02.1995
Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Rafael Gareisen(Henry Belbroughton)
Geburtsjahr: 1994
Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Ralf-S in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 26. November 2010, 20.15 bis 21.45 Uhr, ARD – Das Erste
Dienstag, 30. November 2010, 10.30 bis 12.00 Uhr, ARD – Das Erste
Donnerstag, 27. Januar 2011, 21.45 bis 23.15 Uhr, NDR
Donnerstag, 17. März 2011, 20.15 bis 21.45 Uhr, RBB
Sonnabend, 19. März 2011, 20.15 bis 21.45 Uhr, HR
Sonnabend, 2. Juli 2011, 20.15 bis 21.45 Uhr, WDR
Sonntag, 3. Juli 2011, 12.30 bis 14.00 Uhr, WDR
Montag, 4. Juli 2011, 18.30 bis 20.00 Uhr, ONE
Dienstag, 5. Juli 2011, 7.00 bis 8.30 Uhr, ONE
Dienstag, 5. Juli 2011, 12.30 bis 14.00 Uhr, ONE
Freitag, 8. (9.) Juli 2011, 4.45 bis 6.15 Uhr, ONE
Sonntag, 4. September 2011, 22.00 bis 23.30 Uhr, MDR
Montag, 5. September 2011, 12.30 bis 14.00 Uhr, MDR
Montag, 14. November 2011, 20.15 bis 21.45 Uhr, SWR
Dienstag, 15. November 2011, 13.30 bis 15.00 Uhr, SWR
Mittwoch, 8. Februar 2012, 20.15 bis 21.50 Uhr, ORF 2
Sonntag, 21. April 2013, 14.45 bis 16.15 Uhr, ARD – Das Erste
Sonntag, 4. August 2013, 15.00 bis 16.30 Uhr, HR
Dienstag, 13. August 2013, 18.30 bis 20.00 Uhr, ONE
Mittwoch, 14. August 2013, 7.00 bis 8.30 Uhr, ONE
Mittwoch, 14. August 2013, 12.30 bis 14.00 Uhr, ONE
Sonnabend, 5. Oktober 2013, 13.30 bis 15.00 Uhr, BR
Montag, 30. Dezember 2013, 15.30 bis 17.00 Uhr, RBB
Sonnabend, 1. November 2014, 15.00 bis 16.30 Uhr, ARD – Das Erste
Dienstag, 11. November 2014, 18.30 bis 20.00 Uhr, ONE
Mittwoch, 12. November 2014, 7.00 bis 8.30 Uhr, ONE
Mittwoch, 12. November 2014, 12.30 bis 14.00 Uhr, ONE
Freitag, 12. Dezember 2014, 13.45 bis 15.15 Uhr, HR
Freitag, 3. April 2015, 15.30 bis 17.00 Uhr, ORF 2
Freitag, 3. (4.) April 2015, 1.05 bis 2.35 Uhr, ORF 2
Donnerstag, 6. August 2015, 20.15 bis 21.45 Uhr, RBB
Montag, 31. August 2015, 22.00 bis 23.30 Uhr, BR
Montag, 9. November 2015, 20.15 bis 21.45 Uhr, MDR
Dienstag, 10. November 2015, 12.30 bis 14.00 Uhr, MDR
Freitag, 13. November 2015, 13.40 bis 15.10 Uhr, HR
Dienstag, 29. Dezember 2015, 9.00 bis 10.30 Uhr, WDR
Sonntag, 12. März 2017, 13.30 bis 15.00 Uhr, ARD – Das Erste
Dienstag, 11. April 2017, 14.30 bis 16.00 Uhr, HR
Sonntag, 2. Juli 2017, 15.30 bis 17.00 Uhr, RBB
Sonnabend, 15. Juli 2017, 8.15 bis 9.45 Uhr, WDR
Sonntag, 20. August 2017, 11.30 bis 13.00 Uhr, SWR
Montag, 21. August 2017, 14.10 bis 15.40 Uhr, ONE
Dienstag, 22. August 2017, 6.55 bis 8.25 Uhr, ONE
Sonnabend, 26. August 2017, 6.30 bis 8.00 Uhr, ONE
Freitag, 27. April 2018, 12.50 bis 14.20 Uhr, HR
Sonnabend, 5. Mai 2018, 10.30 bis 12.00 Uhr, BR
Sonntag, 6. (7.) Mai 2018, 0.00 bis 1.30 Uhr, BR
Sonntag, 12. Mai 2019, 13.30 bis 15.00 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 6. Juli 2019, 8.15 bis 9.45 Uhr, WDR
Montag, 2. September 2019, 14.30 bis 16.00 Uhr, HR
Montag, 2. (3.) September 2019, 2.20 bis 3.50 Uhr, HR
Dienstag, 24. September 2019, 14.20 bis 15.50 Uhr, ONE
Mittwoch, 25. September 2019, 7.45 bis 9.15 Uhr, ONE
Sonnabend, 28. September 2019, 7.55 bis 9.25 Uhr, ONE
Sonnabend, 8. Februar 2020, 22.50 bis 0.20 Uhr, SWR (HD)
Sonnabend, 8. (9.) Februar 2020, 4.45 bis 6.15 Uhr, SWR (HD)
Dienstag, 10. März 2020, 12.30 bis 14.00 Uhr, MDR (HD)
Sonntag, 15. März 2020, 5.55 bis 7.25 Uhr, MDR (HD)
Sonnabend, 18. Juli 2020, 10.30 bis 12.00 Uhr, BR (HD)
Sonntag, 13. September 2020, 14.45 bis 16.15 Uhr, RBB (HD)
Sonntag, 6. Februar 2022, 15.30 bis 17.00 Uhr, ARD – Das Erste
Freitag, 22. April 2022, 12.30 bis 14.00 Uhr, MDR
Sonnabend, 23. April 2022, 5.25 bis 6.55 Uhr, MDR
Sonntag, 26. Juni 2022, 12.15 bis 13.45 Uhr, SWR
Sonntag, 26. (27.) Juni 2022, 2.35 bis 4.05 Uhr, SWR
Dienstag, 19. (20.) Juli 2022, 2.45 bis 4.20 Uhr, ONE
Mittwoch, 20. Juli 2022, 7.30 bis 9.00 Uhr, ONE
Sonnabend, 23. Juli 2022, 7.30 bis 9.00 Uhr, ONE
Sonntag, 24. Juli 2022, 11.30 bis 13.00 Uhr, NDR
Sonnabend, 3. September 2022, 12.00 bis 13.30 Uhr, BR
Sonnabend, 3. (4.) September 2022, 1.05 bis 2.35 Uhr, BR
Sonnabend, 1. Oktober 2022, 10.45 bis 12.15 Uhr, WDR
Sonntag, 16. Oktober 2022, 14.45 bis 16.15 Uhr, RBB
Sonntag, 24. März 2024, 15.30 bis 17.00 Uhr, ARD – Das Erste
Donnerstag, 9. Mai 2024, 12.45 bis 14.15 Uhr, 3sat
Mittwoch, 29. Mai 2024, 14.30 bis 16.00 Uhr, RBB
Sonnabend, 29. Juni 2024, 12.30 bis 14.00 Uhr, SWR
Sonnabend, 29. (30.) Juni 2024, 3.20 bis 4.50 Uhr, SWR
Sonntag, 10. August 2025, 14.45 bis 16.15 Uhr, RBB
Dienstag, 26. August 2025, 14.30 bis 16.00 Uhr, WDR
Mittwoch, 27. August 2025, 7.30 bis 9.00 Uhr, WDR