Einmal eine Dame sein (Two Weeks with Love)
Französischer Titel: Les heures tendres
Originaltitel: Two Weeks with Love
Alternative Titelvarianten:
Two Weeks: With Love
Komödie – USA
Produktionsjahr: 1950
Filmlänge: 90 Minuten
Filmbeschreibung:
DVD vom Fernsehen Polly hat sich unsterblich in den kubanischen Gentleman Gomez verliebt. Nun muß sie nicht nur ihre Freundin austricksen, um ihm näherzukommen, sondern muß auch ihren Eltern klarmachen, daß sie langsam erwachsen wird. Als die beiden Verliebten dann einen ersten Moment der ungestörten Zweisamkeit verbringen wollen, kommt es zu einem dummen Versehen.

1910: Wie jedes Jahr fährt Horatio Robinson auch in diesem Sommer mit seiner Frau Katharina und den vier Kindern zur Sommerfrische in die Catskillberge. Doch diesmal ist alles anders – zumindest für die siebzehnjährige Polly. Sie möchte sich nicht länger als kleines Mädchen mit ihren beiden kleinen Brüdern und ihrer jüngeren Schwester Mimi zum Spielen an den Strand schicken lassen. Je mehr sie sich als junge Dame fühlt, desto weniger versteht sie sich mit ihrem früheren Spielkameraden, dem linkischen Hotelierssohn Billy. Als Polly im Hotel den attraktiven Kubaner Gomez Armendez trifft, ist sie von seinem Charme hingerissen. Doch ihre ältere Freundin, die Tänzerin Valerie, hat sich ebenfalls in Gomez verliebt und spannt ihn ihr aus. Polly gibt nicht auf und folgt ihnen auf einer Bootspartie. In ihrer Aufregung fällt sie dabei ins Wasser. Gomez bringt sie völlig durchnäßt zu ihren Eltern zurück, die ihn daraufhin mißverständlicherweise für einen Wüstling halten und ihr jeden weiteren Umgang mit ihm verbieten. Polly ist todunglücklich.
Darsteller der Jungenrollen
Gary Gray
(McCormick Robinson)
Geburtstag: 18.12.1936
Todestag: 04.04.2006
Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Tommy Rettig
(Ricky Robinson)
Geburtstag: 10.12.1941
Todestag: 15.02.1996
Alter des Darstellers:
ungefähr 8 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von shuttlex in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 17. Oktober 2009, 16.00 bis 17.30 Uhr, 3sat
Mittwoch, 6. März 2013, 12.30 bis 14.00 Uhr, MDR
Blu Rays/DVDs bei Amazon
VHS-Video (de)
bei Amazon.de kaufen!