Ein riskantes Spiel
Französischer Titel: Un risque à prendre
Originaltitel: Ein riskantes Spiel
Alternative Titelvarianten:
Kein Spiel
Drama – Deutschland
Produktionsjahr: 2007
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Johannes Fabrick
Buch: Frauke Hunfeld
Kamera: Matthias Tschiedel
Musik: Manu Kurz
Filmbeschreibung:
Andreas und Markus waren schon als Kinder beste Freunde und sind es immer noch. Beide sind Architekten geworden. Andreas hat – ungern, aber pragmatisch – von großen Plänen Abschied genommen. Um seine kleine Familie und das Reihenhaus unterhalten zu können, arbeitet er viel und muß Kompromisse machen, denn die Bauherren sind geizig geworden. Markus ist der ewige Star, jungenhaft, gutaussehend, einer, der bei den Frauen ankommt und beruflich keinerlei Kompromisse machen will. Seine Frau und er haben sich getrennt, aber seinen Sohn Lukas liebt er sehr, und Lukas wiederum ist der beste Kumpel von Andreas’ Sohn Timmi.
Franziska, Andreas’ Frau, ist Markus gegenüber sehr distanziert. Vor vielen Jahren war sie in ihn verliebt – für Markus dagegen war sie nur eine seiner vielen unverbindlichen Affären. Andreas glaubt, daß Franziska eifersüchtig ist auf ihre Männerfreundschaft. Deshalb verschweigt er ihr auch, daß er Markus mit seiner Versicherungskarte zum Arzt geschickt hat, nachdem dieser bei Franziskas Geburtstagsfest zusammengebrochen ist. Da erst findet Andreas heraus, daß sein bester Freund seit Monaten keine Aufträge mehr hat und aus Geldnot auch seine Krankenversicherung gekündigt hat.
Noch ist Andreas nicht klar, daß er sich auf das gefährliche Spiel Versicherungsbetrug eingelassen hat, denn beide rechnen nicht damit, daß Markus ernsthaft krank ist. Als sich aber herausstellt, daß Markus an Leukämie erkrankt ist, hat das weitreichende Folgen: Markus muß sich als Andreas ausgeben und Andreas wiederum muß anrufende Ärzte, seine Frau, seine Kollegen belügen. Er verstrickt sich in sein Lügengeflecht, das ihn zu ersticken droht, als Markus’ Krankheit sich gefährlich verschlechtert.
Darsteller der Jungenrollen
Felix Steitz(Timmi, 11 Jahre)
Geburtsjahr: 1996
Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Ralf-S in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 1. August 2008, 21.00 bis 22.30 Uhr, Arte
Montag, 20. Oktober 2008, 20.15 bis 21.45 Uhr, ZDF
Montag, 18. (19.) Juli 2011, 3.10 bis 4.40 Uhr, Arte
Dienstag, 19. März 2013, 20.15 bis 21.45 Uhr, 3sat
Dienstag, 19. (20.) März 2013, 0.55 bis 2.20 Uhr, 3sat