Drillbit Taylor – Ein Mann für alle Unfälle (Drillbit Taylor)
Französischer Titel: Drillbit Taylor, garde du corps
Spanischer Titel: No tan duro de pelar
Griechischer Titel: Σπασικλο-φύλακας
Russischer Titel: Школа выживания
Originaltitel: Drillbit Taylor
Alternative Titelvarianten:
Drillbit Taylor – Guardaespaldas escolar | Drillbit Taylor: Budget Bodyguard | Spasiklo-fylakas | Σπασικλο-φυλακας
Komödie – USA
Produktionsjahr: 2006
Filmlänge: 105 Minuten
(20 abgegebene Stimmen)
Regie: Steven Brill
Buch: Kristofor Brown, Seth Rogen, John Hughes
Filmbeschreibung:
Kaum sind die drei Freunde Ryan, Wade und Emmit an ihrer neuen Highschool angekommen, schon werden sie mit der gnadenlosen Hackordnung auf dem Campus vertrautgemacht. Entweder fügen sie sich in das Terrorregime der Schulrowdys oder sie organisieren sich einen Leibwächter. Per Annonce entscheiden sie sich für den obdachlosen Glücksritter Drillbit Taylor, dessen Methoden gebührlich seltsam ausfallen.
Darsteller der Jungenrollen
Nate Hartley
(Wade)
Geburtstag: 17.01.1992
Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Troy Gentile
(Ryan)
Geburtstag: 27.10.1992
Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Casey Boersma
(Chuck)
Geburtstag: 13.01.1995
Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Dylan Boersma
(Nick)
Geburtstag: 13.01.1995
Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
David Dorfman
(Emmit)
Geburtstag: 07.02.1993
Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Austin Rogers
(Junge mit blutender Nase)
Geburtstag: 24.04.1994
Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 17. Juni 2011, 20.00 bis 21.50 Uhr, SRF zwei
Freitag, 17. Juni 2011, 20.15 bis 22.10 Uhr, Pro7
Freitag, 17. (18.) Juni 2011, 2.55 bis 4.30 Uhr, SRF zwei
Sonntag, 19. Juni 2011, 16.15 bis 18.00 Uhr, Pro7
Sonntag, 20. Mai 2012, 14.00 bis 15.40 Uhr, ORF eins
Mittwoch, 30. Mai 2012, 20.15 bis 22.15 Uhr, Sat.1
Mittwoch, 30. (31.) Mai 2012, 0.10 bis 2.00 Uhr, Sat.1
Dienstag, 7. August 2012, 23.40 bis 1.15 Uhr, SRF zwei
Dienstag, 7. (8.) August 2012, 3.50 bis 5.25 Uhr, SRF zwei
Mittwoch, 20. März 2013, 20.15 bis 22.25 Uhr, Sat.1
Mittwoch, 20. (21.) März 2013, 0.35 bis 2.25 Uhr, Sat.1
Sonntag, 20. Oktober 2013, 14.25 bis 16.15 Uhr, Pro7
Freitag, 18. April 2014, 12.10 bis 14.00 Uhr, Pro7
Sonnabend, 19. (20.) April 2014, 4.25 bis 5.55 Uhr, Pro7
Sonntag, 26. Oktober 2014, 14.00 bis 15.50 Uhr, Pro7
Montag, 27. Oktober 2014, 8.15 bis 10.05 Uhr, Pro7
Sonntag, 26. April 2015, 14.30 bis 16.20 Uhr, Pro7
Sonntag, 12. Juli 2015, 20.15 bis 22.10 Uhr, Sixx
Sonntag, 12. (13.) Juli 2015, 0.05 bis 1.50 Uhr, Sixx
Sonntag, 1. November 2015, 16.05 bis 18.00 Uhr, Pro7
Montag, 2. November 2015, 7.15 bis 9.05 Uhr, Pro7
Montag, 16. Mai 2016, 14.25 bis 16.15 Uhr, Sat.1
Dienstag, 23. August 2016, 20.15 bis 22.20 Uhr, Pro7 MAXX
Sonntag, 22. Januar 2017, 13.05 bis 14.55 Uhr, Pro7
Montag, 23. Januar 2017, 8.20 bis 10.10 Uhr, Pro7
Dienstag, 25. Juli 2017, 21.55 bis 23.55 Uhr, Pro7 MAXX
Dienstag, 25. (26.) Juli 2017, 1.25 bis 3.00 Uhr, Pro7 MAXX
Sonntag, 15. Oktober 2017, 13.45 bis 15.35 Uhr, Sat.1
Donnerstag, 10. Mai 2018, 14.20 bis 16.10 Uhr, Sat.1
Donnerstag, 10. (11.) Mai 2018, 2.40 bis 4.15 Uhr, Sat.1
Dienstag, 5. März 2019, 22.05 bis 23.55 Uhr, Pro7 MAXX
Dienstag, 5. (6.) März 2019, 1.30 bis 3.05 Uhr, Pro7 MAXX
Sonntag, 5. Mai 2019, 13.30 bis 15.15 Uhr, Pro7
Freitag, 2. April 2021, 9.35 bis 11.25 Uhr, Pro7 (HD)
Sonntag, 4. April 2021, 5.25 bis 7.15 Uhr, Pro7 (HD)
Sonntag, 13. Februar 2022, 15.30 bis 17.30 Uhr, Sat.1 (HD)
Sonntag, 23. Oktober 2022, 13.35 bis 15.30 Uhr, Sat.1 (HD)