Weine nicht, Germaine (Pleure pas Germaine)
Englischer Titel: Don’t Cry Germaine
Spanischer Titel: No llores, Germaine
Originaltitel: Pleure pas Germaine
Familiendrama – Spanien, Frankreich, Belgien
Produktionsjahr: 2000
Filmlänge: 96 Minuten
Regie: Alain de Halleux
Buch: Alain de Halleux, Eric van Beuren
Kamera: Philippe Guilbert
Musik: Carles Cases
Filmbeschreibung:
Ein belgischer Familienvater hofft, neuen Tritt fassen zu können, wenn er den vermeintlichen Mörder seiner ältesten Tochter stellt. Dieser soll in den Pyrenäen leben, weshalb der Familienurlaub nach Südfrankreich und in die Heimat der spanischen Ehefrau führt, die die sechsköpfige Familie mit viel Geschick zusammenhält.
In Gilles Bedards belgischer Familie ist einiges aus dem Ruder gelaufen. Erst verliert der einst begehrte Frauenheld seine Arbeit, dann seine Haarpracht und schließlich unter rätselhaften Umständen seine älteste Tochter Rolande. Ernährt von seiner spanischen Frau Germaine, fristet Gilles’ sechsköpfige Familie ein bescheidenes Dasein in einem kleinen Backsteinhaus direkt unter einer lärmenden Autobahntrasse. Auch Germaine leidet unter dem Tod ihrer Ältesten, bewahrt aber den Blick nach vorne und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Sie möchte am liebsten zurück in ihre Heimat, aber davon will Gilles nichts wissen. Er ist besessen vom Gedanken, daß seine Tochter ermordet wurde, und glaubt fest daran, daß alle familiären Probleme wieder ins Lot kommen, wenn er nur Rolandes Mörder findet. Der halbseidene Freund Léon gibt Gilles einen heißen Tip: Der Mörder seiner Tochter halte sich in einem pyrenäischen Bergdorf versteckt. Ohne Germaine in seine Rachepläne einzuweihen, ist Gilles plötzlich bereit, Germaines Herzenswunsch nach einer Rückkehr in die katalanische Heimat zu erfüllen. Auf der Reise in einem klapprigen Kleintransporter hat der aus der Bahn geworfene Vater plötzlich mehr Familie, als ihm lieb ist. Die pubertierende Tochter Muriel fordert ebenso viel Aufmerksamkeit wie der ängstliche Sohn Albert. Daß Germaine ihren Mann liebt, obwohl er im Moment alles andere als eine Hilfe darstellt, ist für Gilles eine völlig neue Erfahrung. Wenn man nur herausfinden könnte, woher der penetrante Verwesungsgeruch stammt, der einem in die Nase steigt – seit die beiden Nesthäkchenzwillinge Janine und Ronald ihren toten Hund Jack unbemerkt ins Reisegepäck geschmuggelt haben. Am Ende der ereignisreichen Fahrt in den Süden, zugleich der schmerzliche Prozeß einer Selbstfindung, steht Gilles nun vor dem vermeintlichen Mörder seiner Tochter und muß erfahren, daß alles ganz anders war.Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 19. November 2010, 20.15 bis 21.45 Uhr, ONE
Freitag, 19. (20.) November 2010, 1.45 bis 3.15 Uhr, ONE
Freitag, 26. November 2010, 22.40 bis 0.10 Uhr, ONE
Sonntag, 25. (26.) September 2011, 1.45 bis 3.15 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 23. Juni 2012, 16.15 bis 17.45 Uhr, 3sat
Montag, 9. Juli 2012, 20.15 bis 21.45 Uhr, ONE
Montag, 9. (10.) Juli 2012, 0.10 bis 1.45 Uhr, ONE
Sonnabend, 14. Juli 2012, 21.50 bis 23.20 Uhr, ONE
Sonnabend, 14. (15.) Juli 2012, 1.10 bis 2.45 Uhr, ONE