Ballast
Russischer Titel: Балласт
Originaltitel: Ballast
Drama – USA
Produktionsjahr: 2007
Filmlänge: 96 Minuten
Filmbeschreibung:
Das winterliche Mississippidelta liefert den Hintergrund für dieses sozialrealistische Drama aus dem Süden der USA. Hier leben der zwölfjährige James und seine Mutter Marlee, die hart darum kämpfen muß, den gemeinsamen Lebensunterhalt zu verdienen. Viele Stunden am Tag verbringt sie mit schlechtbezahlter Arbeit, James ist solange sich selbst überlassen. Bei seinen Streifzügen durch die Umgebung schließt der Junge Bekanntschaft mit einer Gruppe Teenager, bei denen er Eindruck schinden möchte. Deshalb erklärt sich James auch bereit, mit seinem Motorrad gelegentlich Drogen zu transportieren, was seine neuen Freunde sehr zu schätzen wissen. Doch dann droht James das Opfer einer Gewalttat seitens seiner neuen Freunde zu werden. Daraufhin schnappt sich Marlee den Jungen und flieht mit ihm nachts über das Wasser zu Lawrence, einem Mann mittleren Alters, der fünfzehn Meilen entfernt traurig und einsam auf einem kleinen Anwesen lebt. Einerseits finden sie hier Sicherheit – andererseits bricht damit aber auch ein bösartiger und unlösbarer Konflikt wieder auf, der seit James’ Geburt zwischen Lawrence und Marlee besteht. Zwar hat Lawrence für sein eigenes Leben keinerlei Hoffnung mehr, zwar lastet eine schwere Schuld auf dem selbstmordgefährdeten Mann, doch nun ist das Leben eines Kindes in Gefahr – eines Kindes, dem er von Nutzen sein kann. BALLAST entstand an Originalschauplätzen. Alle Charaktere werden von Bewohnern des Mississippideltas verkörpert, die noch nie zuvor in einem Film mitgespielt haben.
Darsteller der Jungenrollen
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 15. Februar 2008, 22.30 bis 0.00 Uhr, Berlinale Kino Berlinale Palast
Sonnabend, 16. Februar 2008, 15.00 bis 16.36 Uhr, Berlinale Kino Urania
Sonnabend, 16. Februar 2008, 21.00 bis 22.36 Uhr, Berlinale Kino Urania
Sonntag, 17. Februar 2008, 20.00 bis 21.36 Uhr, Berlinale Kino International