Tadellöser & Wolff (2)
Familiendrama – Deutschland
Produktionsjahr: 1974
Filmlänge: 95 Minuten
Tadellöser & Wolff (2)
Filmbeschreibung:
Als nach der Schreckensnacht im April 1942 der Däne und zukünftige Kempowski-Schwiegersohn Sven Sörensen unter Spionageverdacht verhaftet wird, wird Grete Kempowski bei der Gestapo vorstellig und bekommt ihn wieder frei. Vater Kempowski kommt auf Urlaub nach Hause und findet in der Wohnung überall Pfeifen herumliegen, Requisiten des neuen Mannes im Haus: Sörensen. Nach anfänglichem Krach kommen sich die beiden Männer schließlich geschäftlich näher. Trotzdem treffen nach der Verlobung von Ulla und Sörensen böse Feldpostbriefe vom Vater ein, dem die Heirat seiner Tochter mit einem Ausländer zu dieser Zeit gar nicht paßt. Aber er erscheint bei der Hochzeitsfeier. Ulla verliert die deutsche Staatsbürgerschaft und verläßt mit ihrem Mann Deutschland. Im Mai 1943 wird auch Sohn Robert eingezogen und Walter kommt zu den Flakhelfern. Im Oktober erhält der Vater ein letztes Mal Fronturlaub, der allerdings von der Sorge um den inzwischen kriegsgefangenen Robert und um das tägliche Brot überschattet ist. Im Februar 1945 wird Walter zur kasernierten Hitlerjugend eingezogen. Ihm gelingt es, durch die Fronten zu pirschen. Wie durch ein Wunder erwischt er einen Zug, der ihn auf dem Trittbrett bis nach Rostock befördert. Dort hofft und wartet man auf die Engländer.
Darsteller der Jungenrollen
Michael Poliza
(Walter Kempowski)
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 26. Dezember 2007, 15.55 bis 17.30 Uhr, 3sat
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!