Golden Door – Aufbruch in die Neue Welt (Nuovomondo)
Englischer Titel: The Golden Door
Französischer Titel: Golden Door
Spanischer Titel: Nuevo mundo
Griechischer Titel: Χαμένα Όνειρα
Russischer Titel: Новый свет
Originaltitel: Nuovomondo
Alternative Titelvarianten:
Hamena oneira | La tierra de la gran promesa
Drama – Italien, Frankreich
Produktionsjahr: 2006
Filmlänge: 118 Minuten
Regie: Emanuele Crialese
Buch: Emanuele Crialese
Kamera: Agnès Godard
Musik: Antonio Castrignano
Golden Door – Aufbruch in die Neue Welt
Filmbeschreibung:
Original-DVD Sizilien, zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Eins mit der Natur und umgeben von den Geistern ihrer Vorfahren, bestellt die Bauernfamilie Mancuso seit Generationen das karge Land. Einzig Geschichten über die neue Welt – Amerika – durchbrechen die harte Eintönigkeit ihres Lebens: von Kartoffeln so groß wie Kutschen, Karotten so lang wie Kanus und Bäumen, auf denen Goldmünzen wachsen. Eines Tages trifft Salvatore Mancuso eine Entscheidung: Mit seinen beiden Söhnen und seiner Mutter will er über den Ozean ins gelobte Land und in ein besseres Leben reisen. Doch das »Goldene Tor« kann nicht jeder bedingungslos passieren. Um Bürger der neuen Welt zu werden, müssen die Menschen ein Stück ihrer alten Identität zurücklassen und eine neue annehmen: Einfache Landmenschen haben sich in vornehme Stadtmenschen zu verwandeln. Immer wieder werden die Reisenden an Bord des Überseeschiffes Tests unterzogen, die Zeugnis von ihrer körperlichen und geistigen Eignung für den Eintritt in das Land ihrer Träume geben sollen. Es gilt, körperlich kraftvoll und geistig befähigt zu sein und – vor allem – zu gehorchen. Auch die Mancusos können sich der erzwungenen Wandlung nicht entziehen, in der Hoffnung, bald ein besseres Leben zu erreichen. Auf der Reise über den Ozean lernen sie, traditionelle Gewohnheiten abzulegen und archaische Glaubenssätze zurückzulassen. Während der vier Wochen an Bord des überfüllten Schiffes sind die Menschen unter unwürdigen Bedingungen auf engstem Raum zusammengepfercht. Salvatore jedoch hat nur noch Augen für die unnahbare und schöne Passagierin Lucy, die aus besseren Verhältnissen zu kommen scheint. Eine zärtliche Liebesgeschichte entspinnt sich inmitten des Elends und der großen Ungewißheit, die bis zum Ende des Films bleibt.
Darsteller der Jungenrollen
Filippo Pucillo
(Pietro Mancuso)
Geburtstag: 12.08.1989

Alter des Darstellers:
ungefähr 16 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Donnerstag, 4. März 2010, 20.15 bis 22.05 Uhr, Arte
Montag, 8. März 2010, 14.45 bis 16.35 Uhr, Arte
Mittwoch, 17. März 2010, 14.45 bis 16.35 Uhr, Arte
Mittwoch, 12. (13.) Januar 2011, 0.35 bis 2.30 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 10. (11.) März 2012, 0.10 bis 2.00 Uhr, WDR
Sonntag, 14. (15.) April 2013, 1.25 bis 3.20 Uhr, ARD – Das Erste
Mittwoch, 23. Oktober 2013, 22.45 bis 0.35 Uhr, RBB
Freitag, 3. Oktober 2014, 21.35 bis 23.25 Uhr, ONE
Dienstag, 11. November 2014, 21.55 bis 0.00 Uhr, ORF III
Dienstag, 11. (12.) November 2014, 1.15 bis 3.15 Uhr, ORF III
Freitag, 6. März 2015, 22.35 bis 0.25 Uhr, 3sat
Freitag, 6. (7.) März 2015, 4.00 bis 5.50 Uhr, 3sat
Donnerstag, 3. (4.) August 2017, 0.50 bis 2.40 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 26. (27.) August 2017, 2.30 bis 4.20 Uhr, 3sat
Sonnabend, 9. September 2017, 22.00 bis 23.50 Uhr, ONE
Sonntag, 10. (11.) September 2017, 3.00 bis 4.50 Uhr, ONE
Mittwoch, 27. (28.) September 2017, 0.15 bis 2.15 Uhr, BR
Blu Rays/DVDs bei Amazon
Blu Ray Disc (fr)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de, it)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (en, it)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (en, fr, it)
bei Amazon.de kaufen!