Karakter
Russischer Titel: Характер
Originaltitel: Karakter
Alternative Titelvarianten:
Character | Charakter
Drama – Niederlande
Produktionsjahr: 1996
Filmlänge: 122 Minuten
Regie: Mike van Diem
Buch: Mike van Diem, Laurens Geels, Ruud van Megen, Ferdinand Bordewijk
Kamera: Rogier Stoffers
Musik: Paleis van Boem
Karakter
Filmbeschreibung:
Vater-Sohn-Drama mit einem Hauch Kafka. Rotterdam, Ende der zwanziger Jahre. Junganwalt Jacob soll seinen Vater, den Geldeintreiber Dreverhaven, getötet haben. Die Ermittlung fördert eine Tragödie zu Tage.

Rotterdam 1938: Der städtische Gerichtsvollzieher und Bankier Dreverhaven wird mit einem Messer im Bauch und einem Genickbruch tot in seinem Kontor aufgefunden. Alle kannten ihn als mitleidlosen Machtmenschen, skrupellos, hart gegen sich und andere. Unter dem Verdacht, ihn getötet zu haben, wird Jacob Willem Katadreuffe festgenommen, ein junger Mann, der gerade seine Zulassung als Anwalt erhalten hat.
Im Verhör erzählt Katadreuffe seine Lebensgeschichte. Seine Mutter, Jacoba Katadreuffe, war vor Jahren die Haushälterin Dreverhavens. Eines Abends steigt er zu ihr ins Bett. Als sie feststellt, daß sie schwanger ist, kündigt sie und zieht weg. Die spröde, wortkarge Frau will weder von Dreverhaven geheiratet werden noch nimmt sie Geld von ihm. Sie arbeitet hart, Jacob bleibt weitgehend sich selbst überlassen. Sein liebster Zeitvertreib wird das Lesen in einer zufällig gefundenen englischen Enzyklopädie. Einmal trifft er mit der Mutter unerwartet den Vater, Jacob folgt ihm, doch er verleugnet den Sohn. Als die Mutter den Untermieter Jan Maan aufnimmt, wird Jacob klar, daß er ausziehen muß.
Er kauft sich einen Tabakladen, das Geld leiht er sich bei der Gesellschaft für Volkskredit, nicht ahnend, daß sie seinem Vater gehört. Fortan gehören Schulden und gerichtliche Pfändung zu seinem Leben. Bei der ersten gerät er an die Anwaltskanzlei Stroomkoning. Beeindruckt von dem Treiben im Büro, setzt Jacob alles daran, dort zu arbeiten. Dank seiner selbst erworbenen Englischkenntnisse und der Sympathie des Anwalts de Gankelaar wird er angestellt. Bis auf den Büroleiter Rentenstein schätzen ihn seine Kollegen, vor allem aber Lorna te George, eine attraktive, sympathische junge Frau. Obwohl sie Jacob gefällt, ist er zu sehr mit sich und seiner Karriere beschäftigt, als um sie zu werben. Von ihm enttäuscht, kündigt sie eines Tages, um einen anderen Mann zu heiraten. Jacob beginnt zu ahnen, daß er einmal genauso erfolgreich, aber einsam wie sein Vater enden wird. Jacob wird zum Büroleiter ernannt, beendet sein Jurastudium und wird als Anwalt zugelassen. Diesen Erfolg will er seinem Vater verkünden und geht zu ihm. Doch Dreverhaven schlägt auf seinen Sohn ein, der schlägt zurück. Ein Kampf zweier verzweifelter und unglücklicher Männer beginnt.
Darsteller der Jungenrollen
Jasper Gottlieb
(Jacob Katadreuffe, 6 Jahre)
Marius Gottlieb
(Jacob Katadreuffe, 6 Jahre)
Pavlik Jansen op de Haar
(Jacob Katadreuffe, 12 Jahre)
Ricky van Gastel
(Jacobs Freund)
Geburtstag: 05.05.1987

Alter des Darstellers:
ungefähr 9 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Montag, 19. Dezember 2011, 23.00 bis 1.00 Uhr, MDR
Montag, 25. November 2013, 22.50 bis 0.50 Uhr, MDR
Donnerstag, 9. April 2015, 23.45 bis 1.45 Uhr, MDR
Montag, 26. (27.) Oktober 2015, 0.50 bis 2.50 Uhr, MDR
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (nl)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de, nl)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de, en, fr, nl)
bei Amazon.de kaufen!