Mirage
(Ilusija) Russischer Titel: Илузиjа
Originaltitel: Ilusija
Alternative Titelvarianten:
Godini na nadez | Seasons of Hope
Jugenddrama – Mazedonien
Produktionsjahr: 2004
Filmlänge: 107 Minuten
Filmbeschreibung:
Der junge Marko lebt in der Hölle: Sein arbeitsloser Vater ist ständig betrunken, seine Schwester kommuniziert nur noch schreiend und die Mutter erduldet den familiären Zusammenbruch wortlos. In der Schule wird Marko wegen seiner guten Noten regelmäßig von einer Bande brutaler Mitschüler zusammengeschlagen. Als ihn sein Lehrer auffordert, an einem Schreibwettbewerb teilzunehmen, schöpft Marko Hoffnung und gewinnt neues Selbstvertrauen. Denn als Preis für ein Gedicht auf das Vaterland winkt eine Reise nach Paris und damit die Chance, aus der Familien- und Schulhölle auszubrechen.
»Iluzijaë zeigt anhand des Schicksals eines Heranwachsenden die Folgen von Krieg und Gewalt in Mazedonien. Der Film reflektiert kritisch die gesellschaftlichen Umbrüche auf dem Balkan nach dem Krieg und scheut sich nicht politisch inkorrekt und pessimistisch zu sein: »Ich sehe keine besonders helle Zukunft für unsë, so der Regisseur Svetozar Ristovski.
In der Hauptrolle fantastisch gespielt.
Darsteller der Jungenrollen
Kommentare zum Film
Rocky 62
Ein großartiger Film! Obwohl ziemlich düster mit einem noch düsteren Ende, gehört dieser Film zu meinen Lieblingsfilmen. Selten habe ich einen Film gesehen, der einen so berührt und der so ans Herz geht, zugleich aber auch ins Mark trifft, wenn man das Leben von Marko verfolgt. Eine unglaublich grandiose Leistung liefert in diesem Film Marko Kovacevic ab. Selten habe ich einen so jungen Schauspieler mit einer derart überzeugenden Leistung spielen gesehen, die keinen Betrachter kalt lässt. Nicht umsonst gewann dieser Film auf internationalen Filmfestivals fünf Preise unter anderem auch Marko Kovacevic auf dem Avanca Filmfestival 2006 als bester Schauspieler.Unbedingt sehenswert und daher fünf Sterne für diesen Film.Wie fast alle guten Filme aus Europa schon längst zuerst in Nordamerika auf DVD erschienen und zu beziehen bei Azovfilm (http://www.azovfilms.com/proddetail.asp?prod=90082)
Anonym
Den kompletten Film gibt es in Orignalsprache mit englischen Untertiteln auf Youtube unter „Macedonian Film -Mirage-“.
Dieser Film wurde von in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!